Was ist bei der BMW GS los 😅

  • #21

    Die Risse traten in den 30.000km Laufleistungen im Winterbetrieb auf und sind bezĂŒglich der Laufleistung eher unauffĂ€llig.... der Rest ist Spekulation hinsichtlich Pflege, Witterungseinfluss und Material.....

  • #22

    Woher dieser Groll, Bruder ?

    Ich bin letztes Jahr ins GS Lager gewechselt und bin nur einfacher Handwerker.

    Und ich muß sagen, die GS ist genau mein Ding, Fahrwerk, Motor, Bequemlichkeit ein trĂ€umchen...


    So einen wie Varahannes gibts im GS Lager ĂŒbrigens auch, heißt Bonsai, jetzt mit ca. 440 K auf der Uhr ohne Probleme.

    Erst die Maschine, dann der Mensch.

  • #23

    Jedes Motorrad hat seine Vor- und Nachteile, seine StÀrken und SchwÀchen.

    Die AT passt wohl nicht allen, sonst wĂŒrde BMW nicht 4x so viele GS in D verkaufen wie Honda ihre AT.


    Ich hÀtte vielleicht auch ne GS gekauft, aber ich bekomme das Ding beim besten Willen nicht neben den SLK in die Garage. Und den will meine Frau einfach nicht verkaufen oder draussen stehen lassen.

    cu JĂŒrgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der SchrÀglage! :wheelieat:

  • #24

    Hai,

    ohne Probleme ist ja anscheinend relativ. An seiner GS wurde auch schon 2x die Kardanwelle getauscht.


    Gab mal einen Bericht ĂŒber ihn in der MOTORRAD.


    cu

    framo

    and may the force be with you

  • #25

    Nein kein groll... ganz weit weg, hĂ€tte vielleicht noch einen smiley dazudrĂŒcken sollen... und wenn ich zeit habe schreib ich nochwas dazu

    Gute Fahrt GS Bruder

  • #26

    Na ja nun mal ohne Markenbrille.


    Alle haben Ihre Probleme, wir laufen Honda mit der GarantieverlÀngerung hinterher wegen Display.

    Andere haben Probleme mit Ihren DCT.


    Bekannter hat eine GSA Triple Black nun 2 Jahre alt, 43 TKm gelaufen und bis auf Inspektion nichts.


    Ja, man hat bei der Inspektion irgendwas am Kardan getan/gemacht was fĂŒr ihn kostenlos war.

  • #28


    Hey, jeder Moped ist gut, und die GS ist nicht umsonst MarktfĂŒhrer. Schadenfreude find ich echt peinlich.
    Alle Hersteller hatten RĂŒckrufe, die CRF doch auch?
    PS: Ich komme vom V-Strom Lager und bin aktuell auf der Suche nach einer Nachfolgerin fĂŒr meine fast 650xt (hat ein Auto gerammt, deshalb schau ich mich hier um). Bei den Stromern ist echt Toleranz gegenĂŒber anderen Marken vorhanden. Liegt vlt auch daran, dass die V-Strom nie einen Anspruch auf die "Beste" hatte

    Carpe Diem!

    @Balkantyper - seh' gerade deinen Beitrag. Genau so.

  • #29

    Hallo Axel, erstmal willkommen bei uns.

    Kein Widerspruch, aber Schadenfreude habe ich in diesem Thread keine entdeckt.

    Und ein bißchen Gefrotzel ĂŒber die anderen Fraktionen findest du in jedem Forum.


    Das Forum und die CRF gibt es ja nun schon ein paar JĂ€hrchen, einige User (mich ein-

    geschlossen) haben sich schon wieder von der CRF verabschiedet und fahren jetzt

    eine andere Honda, KTM oder auch BMW. Und viele von denen (mich wieder einge-

    schlossen) machen hier noch mit. Also nur Mut, so schlimm sind wir nicht :wboy:


    Ist leider eine Tatsache, daß die Praxiserprobung heute beim Kunden stattfindet und

    sich dann in der Praxis diverse Probleme ergeben. Bei BMW gefĂŒhlt mehr als bei anderen.


    Abschließend viel Spaß bei der Suche nach der neuen. Vielleicht wird®s ja das Foren-

    moped. Mein Typ, unbedingt DCT probieren.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der LaubblÀser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafĂŒr wertvolle Energie und macht dabei eine Menge LĂ€rm.

  • #30

    Hallo Axel,


    Ich war auch lange im V-Strom Forum unterwegs, dort ist genauso viel oder wenig Toleranz angesagt wie hier.

    Die beiden Foren nehmen sich ĂŒberhaupt nichts.

    Ich nehme beide als sehr angenehm war.


    Bin auch von der 650 er zur AT gewechselt. Quantensprung so wĂŒrde ich es bezeichnen.

    Allerdings bin ich mit der AT auch schon liegengeblieben (auf der linken Spur einer Autobahn). Von daher schaue ich nie abgehoben auf andere Marken.

    Von der ZuverlÀssigkeit sind doch heutzutage eh alle gleich.


    Gruß

    René

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!