Thema Windschild bringt mich um den Verstand

  • #181

    Ich hab das Problem lösen können, war aber nicht ganz billig.


    Hab mir ne R 1300 GS gekauft und es ist Ruhe im Helm.


    Und bevor ich zerrissen werde, dass ist nicht ernst gemeint.


    Bei der AT habe ich einiges versucht um da Ruhe reinzubekommen. Spoiler, Gabeltunnelabdeckung, die Abweiser an der Seite. Ich konnte machen was ich wollte, ich bekam keine Ruhe in den Helm.


    Ich glaube es gibt da kein Universalrezept, sonst hätte Jeder Ruhe und es würde nicht mehr darüber geschrieben.


    Man muss wohl selber rausfinden was funktioniert.


    Bei der BMW hab ich wohl einfach Glück gehabt, dass es für mich passt. Hätte auch anders sein können.

  • #182

    Ich hatte vergangene Woche meine AT in der Werkstatt und bekam eine Honda CB 650R als Leih-Bock. Das Ding ist komplett naked und hat keinerlei Windschutz


    Bild 2: Angebot Honda CB650R


    Also, nix, noch nicht einmal eine minimale Cockpit-Verkleidung. Ich bin recht groß, und das TFT-Display ist so niedrig montiert, dass ich deutlich den Blick senken musste, um draufzugrucken. Vor dem Lenker ist dieses Mopped im Grunde zu Ende.


    Abgesehen davon, dass ich wegen meiner langen Beine auf dem Bock extrem schlecht gesessen habe, ist mir eins aufgefallen: Ich hatte wirklich deutlich weniger Lärm am Helm. Ich bin mit meinem Schuberth E2 mit Sonnenschirm drauf gefahren. Hätte ich den abgemacht, wäre der Helm vermutlich noch etwas leiser geworden.


    Mit anderen Worten: Was den Lärm am Helm verursacht, scheint die Scheibe und die riesige Verkleidung der AT zu sein. Es soll Windschutz bieten und verursacht Gebrüll.

  • #183

    DER große Vorteil von Nakedbikes. Der Luftstrom ist laminar und damit leiser. Verkleidungen, hinter denen man nicht komplett aus dem Wind kommt, sind in aller Regel lauter, selbst wenn man einen größeren Teil der Luft um einen herumleitet.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #184

    Kann ich bestätigen, nach meinem Wechsel von ATAS 2024 auf eine MT-09 2025 wesentlich weniger Probleme mit Wind oder Lärm
    am Helm bis 140 km/h

  • #185

    Stell dich hin und dann ist zwar das Rauschen des Windes etwas mehr aber die scheiß Turbolenzen die auf den Helm wummern sind weg .

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #187

    in meinem Browser lautet das exakte Thema "Windschild bringt mich um den Verstand". Eine Möglichkeit, den Verstand zurückzubekommen, könnte darin bestehen: "Gar kein Windschild" oder gar "Ein ganz anderes Motorrad". An ein anderes Windschild als Problemlösung glaube ich nicht so recht.


    Insofern sind wir komplett on Topic, finde ich;-)

  • #189

    Gestern noch blauer Himmel und warm - heute naß und kalt.

    Ich habe schon mal vorsorglich vom

    Sommerschild (45 x 29,5 cm) auf das Winterschild (54 x 33 cm) umgestellt ...

    Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.

  • #190

    Fahre auch eine SD 14 und wollte mir auch dieses Windschild bestellen.


    Leider hat es derzeit keine gültige ABE. In der Genehmigung des KBA bzw des TÜV-Gutachtens wird zwar die ATAS Baujahr ab 2024 erwähnt, aber mit Typname SD 09 und der alten EG-NR. Ich habe das KBA angeschrieben und die haben mir bestätigt, dass keine gültige Genehmigung vorliegt und mich auf eine Einzelabnahme verwiesen. Auch WRS habe ich kontaktiert. Sie haben die Sache geprüft und eingeräumt, dass keine ABE für diese Scheibe vorliegt. Sie wollen dies nachholen und haben mir empfohlen, erst danach die Scheibe zu bestellen. Leider würde die Zulassung einige Monate dauern.


    Schade, hätte gerne noch in der laufenden Saison mal probiert, ob mir diese Scheibe besseren Windschutz bietet. Ich hatte vorher eine SD 09, die offensichtlich eine höhere Scheibe hatte und mit der ich auf der höchsten Stellung super klar kam. Zurzeit ist das ziemlich bescheiden mit dem Wind- und Regenschutz.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!