Erfahrungen und Berichte mit dem Dunlop Trailmax Raid

  • #72

    Achtung Rückruf !

    Großer Rückruf für beliebte Motorradreifen: Um diese Marke und Modelle ging es
    Dunlop hat zahlreiche Motorradreifen zurückgerufen, die 2024 produziert wurden. Eine Meldung darüber ist bei einer Behörde mit falschem Datum geführt worden.
    www.t-online.de



    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #73

    Und wieder neu, der zweite Satz, der erste hat 13000 km gehalten.LG aus dem schönen Oldenburg. Übrigens, ich finde ein sehr guter Reifen, im Trockenen, im Nassen und auf Schotter bzw. leichtes Gelände. Bin damit viel in der Wildeshauser Geest abseits befestigter Straßen unterwegs.

  • #74

    :? UHI 13000 km da muss ich ja die Laufleistung von Vorderrad und Hinterrad zusammenrechnen um dahin zu kommen.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #76

    Also meinen ersten HR hab ich für 8414km gefahren und den VR für 15607km.


    Hab jetzt schon meinen zweiten VR drauf, und hinten kommt morgen der zweite drauf, da wurde zwischendurch noch ein Scorpion Rally STR runtergefahren.


    Hier mein VR nach 15607:


    Hier mein HR nach 8414:


    Grüße

    Der_Commander

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, Odinsberg 7L Sturzbügeltaschen, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #77

    Abend,


    was den Spritverbrauch angeht dachte ich eher zu den sanftmütigeren zu gehören. Da bin ich ja mal gespannt ob ich eine ähnliche Laufleistung erreichen werde. Habe den Reifen das erste Mal im Einsatz.


    Bis jetzt bin ich begeistert was die Bandbreite angeht was für mich damit möglich ist. Schlamm, Felsen, Schotter oder Asphalt, kein Problem.


    Wenn die hier angegebenen Laufleistungen Ansatzweise erreichbar sein könnten verschmerzt das eventuell den teuren Kaufpreis. Wobei der Reifen zum Ende hin dann nur noch als Straßenreifen oder Offroad Einsatz bei trockenen Verhältnissen taugen wird.



    Gruß Joachim

  • #78

    Ich bin ja auch recht zufrieden. Hinten hat der jetzt knappe 4k runter und da wird noch richtig was gehen. Bin mal gespannt.

    Aber habt ihr auch bei "dickeren" Bitumennähten versetzt?

    Kenn ich so gar nicht vom Avon Trailrider und dem STR.

    Ist nicht angenehm in Kurven

  • #79

    Ich habe den Trail Max Raid auf meiner Himalayan 450 seit rund 5Tkm drauf.

    Vorne noch sehr gut. Hinten schon deutlich Gummi gelassen.

    Macht hinten aber bestimmt noch 2-3Tkm.

  • #80

    Wir hatten die Trialmax Raid im Balkan drauf. Nach 3000km sahen die bei mir noch ok aus. Bei einigen ambitionierteren Fahrern war da nach 3000km fertig.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!