Rückrufaktion Software-Update Wheeliecontrol

  • #181

    Geb doch einfach Deine Fahrgestellnummer hier ein:


    Rückrufaktionen und Aktualisierungen


    Dann siehst Du gleich, ob ein Rückruf vorhanden ist oder nicht. Bei mir ist die Meldung jetzt weg, nachdem das Update gemacht wurde.


    Gruß Axel


    Also bei mir war kein Unterschied zu merken.


    Wenn für Deine ein Rückruf vorhanden ist, warum benötigt dann der Händler noch ne Freigabe? Mit dem Rückruf hat er doch eine Anweisung von Honda, das bei Deinem Moped durchzuführen.


    Gruß Axel

    Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Trikeflieger mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #182

    Bzgl Unterschied:


    Ich hatte Dienstag mein Update bei einer Inspektion, komischerweise schaltet mein dct jetzt anders.


    Normalerweise war ich bei Tempo 58 kmh in S1, im fünften Gang.


    Im D Mode auch bei 58 kmh war ich sogar im sechsten Gang.


    Nun ist der Gang immer einen niedriger, fährt also höhertouriger.

    Ist nicht schlimm und ich weiß auch nicht, ob das mit dem Update zu tun hat, aber es ist seitdem Update so.

  • #183

    Ähnlich hatte ich das nach dem Update auch gemerkt.

    Nach ein paar KM hatte ich aber das gefühlt, das das DCT wieder normal schaltet.

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #184

    Ich denke, dass durch das Update das DCT sich neu anlernt. Ähnlich wie bei dem manuellen Reset.


    Nach dem Update sind bestimmt alle Lernwerte futsch.


    Trikeflieger: gute Frage was für eine „Freigabe“ da benötigt wird… oder er will meinen Termin nur künstlich schieben, weil im Moment die Werkstatt voll ist? Habe aber auch keinen Stress dabei… meine AT funktioniert ja ohne Einschränkungen 😊

    - Honda NSR 125 R 1997

    - Aprilia Tuono 660 2021

    - Honda CRF 250 L MD44 2019

    - Honda CRF 1100L DCT SD08 2022 Rot

    - BMW R1250R 2024

    - Yamaha Tenere 700 2024

  • #186

    War jetzt beim TÜV beim Händler und hatte das mit dem Update ganz vergessen und deshalb nicht danach gefragt. Für meine Fahrgestellnummer gab es den Eintrag vorher - er ist jetzt verschwunden auf dieser Seite:



    Also nehme ich an, es wurde gleich gemacht.

    Konnte jetzt aber keine wesentlichen Änderungen beim DCT bemerken. Scheint wie immer (hatte vorher auch keine Probleme in der Richtung)

    2000 - 2002 __ MZ RT 125 BJ00

    2002 - 2024 __ CBR 600 F PC31 BJ98 -- RIP

    2013 - heute _ CB 600 F PC36 BJ02

    2023 - heute _ ATAS 1100 SD09 BJ22

    2024 - heute _ Monkey 125 JB03 BJ24

  • #187

    Ich habe eine SD13 Schalter und hab keinerlei Änderungen nach dem Wheely-Control Update feststellen können. Ausser vielleicht dass der Tempomat danach deaktiviert war (der ist bei mir sonst dauerhaft aktiv).

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!