Kaufentscheidung

  • #11

    Schämt euch. Erwachsene Männer auf so 'nem Mädchenmoped. Das muss heutzutage mindestens 120PS haben und beim Aufheben alle Bänder und Sehnen in den oberen Extremitäten zum Abreißen bringen. Außerdem gibt's nichtmal ein Baugerüst dafür was man da dran bauen und mit Taschen voll hängen kann. Steht man doch wie der Depp vor'm Bikertreff da. :P

  • #13

    Wenn ich mal abends was leichtes fahren will, nehme ich ich die BMW F650GS 2 Zylinder 800 cm³ mit 71 PS von meiner Tochter. Mit 198 KG ein tolles Leistungsgewicht. Wendig, komfortabel und mit 205 km/h schneller, als meine SD 09. Immer wieder eine Freude.

    Gruß aus dem Norden

  • #14

    Wenn ich das Geld hätte würde ich meiner AT auch eine CRF300 zur Seite stellen. Die kleinen Bergsträßchen hier sind mit 160 kg einfach deutlich angenehmer als mit 250 kg. Die Leistung der AT braucht man da sowieso nicht. Mit meiner 15 PS 125er früher ging das auch alles und schneller als 80 ist man da eh selten. Das reizt mich sehr, ist aber trotz allem eine Investition.


    Nächster Nachteil: Ich fahre meine AT nicht in der Zeit. :lachen:

    2000 - 2002 __ MZ RT 125 BJ00

    2002 - 2024 __ CBR 600 F PC31 BJ98 -- RIP

    2013 - heute _ CB 600 F PC36 BJ02

    2023 - heute _ ATAS SD09 BJ22

  • #15

    Hallo und danke schonmal für die bisherigen Rückmeldungen. Ich habe gestern eine Probefahrt beim Händler mit der CRF 300 L gemacht. Die Leistung fand ich o.k. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass die 'Kleine' unter mir fast verschwindet. Ich bin etwa 1.82m und bei 100 kg. Die Beine dabei offenbar einigermaßen lang. Wie habt Ihr anderen das erlebt? Oder das Setup verändert? Ich bin direkt von der AT auf die 300er gestiegen. Da war der Größenunterschied beträchtlich. Auf der AT habe ich die höhere Sitzbank von Touratech und komme mit beiden Fußsohlen gut auf den Boden.

  • #16

    Von der Größe her sollte es eigentlich passen, bin 1,86m und fahre beide 300er. Allerdings wird das Fahrwerks-Setup bei 100kg nicht wirklich passen! :lachen:


    Ist natürlich im Vergleich zur Dicken Twin ein Fahrrad! Da muss man sich erstmal dran gewöhnen.


    Ist aber bei allen Enduros so, da hast du keinen voluminösen Tank und riesige Verkleidung vor dir. Ist ja auch Sinn der Sache! Sol ja leicht und übersichtlich sein!


    Als weitere Alternative gibt es noch die KTM 690 Enduro bzw. baugleich Husqvarna 701 oder Gasgas 700.


    Aber das sind wieder andere Kaliber mit wesentlich mehr Leistung und auch mehr Gewicht.

  • #17

    Absolute Zustimmung.


    Aber genau das macht sie für mich persönlich aus. Meine 250l ist flink und wendig wie ein Mountainbike und die AT ist der Panzer im Gelände. 😅



    Mein Fahrrad....🥰

  • #19

    Also vollgetankt ist die 701 bei 160 kg... das ist schon ok.

    2000 - 2002 __ MZ RT 125 BJ00

    2002 - 2024 __ CBR 600 F PC31 BJ98 -- RIP

    2013 - heute _ CB 600 F PC36 BJ02

    2023 - heute _ ATAS SD09 BJ22

  • #20

    Also mehr Gwicht ist Unsinn Herb. Die 690 wiegt auch nur 160kg (oder was wiegt ne. 300er?)

    Deshalb habe ich mich nämlich auch gegen ein Zweitmoped wie ne 300er und für eine 690 entschieden.

    Ich möchte keine 2 Mopeds unterhalten und habe - für mich - die eierlegende Wollmilchsau gesucht: genug Leistung für die Landtraße (75PS rum), Ersatz für‘s DCT (quickshifter rauf und runter), deutlich leichter als die AT (ziemlich genau 100kg), Gepäcklösung erhältlich um meine beiden Kriega Taschen weiter nutzen zu können, ordentliche Reichweite / Tankvolumen, große Wartungsintervalle (10tkm).

    Hab mich für ne KTM entschieden, da deutlich mehr autorisierte Händler die vorgeschriebenen Inspektionen machen können als bei den fast baugleichen Husqvarna bzw. GasGas. Ist für die Garantie halt wichtig und bei mir ist ktm eindeutig das Nächste in ca. 30km Entfernung.

    Auch das Werkstattnetz für ktm ist ingesamt deutlich dichter - zumindest in D - wenn man mal liegenbleibt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!