Neue 21" 18" Enduros im 500er / 48PS Segment ab 2026

  • #32

    Ich zieh mal den Schuh an 8) Für mich reine Analyse aufgrund vorhandenen Daten, Erfahrung und Schlussfolgerung. Ist mein täglicher Job. Und ich bin CH :blumen:


    Google mal nach: Hengjian S3-FE300


    Hengjian Motorcycles Europe – Premium Off-Road & Sport Bikes
    Experience freedom, performance, and innovation with Hengjian Motorcycles. Precision-engineered 2-stroke and 4-stroke bikes for off-road and sport enthusiasts.
    hjmotorcycles.com




    Rieju ist eine spanische Marke, lässt in China produzieren.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

    3 Mal editiert, zuletzt von Âventiure ()

  • #33

    Das war doch früher jahrzehntelang STandard, bis irgendjemand dann mal damit angefangen hat hinten ein 18"-Rad einzubauen.
    Ob ein 17"er, bei dem was die meisten hier fahren, wirklich soviel schlechter als ein 18"er sein sollte kann ich nicht glauben.

    Wenn ich erinnern darf ... alle Suzukis der DR-Baureihe (nicht DRZ), die Yamahas der XTs und Teneres, alle Hondas bis inkl. der letzten 750er Africa Twins etc. etc. etc.
    Ich glaub nur die KTMs gabs immer schon mit einem 18" Hinterrad.

  • #35

    Das Problem mit 17 Zoll ist die Verfügbarkeit von Reifen am Enduro Ende des Spektrums. Für Straßentouren wäre sie mir wohl zu schwach (warum sollte Kawa den gleichen Motor in der Enduro auf einmal mit mehr Leistung ausstatten, als in der entsprechenden Ninja, also wird sie maximal 45PS haben), daher könnte sie für mich höchstens eine Alternative für die CRF300L sein, wenn sie denn leicht genug wird. Daran haben aber viele aktuell berechtigte Zweifel - schließlich muss sie bei 45 PS mindestens 165kg wiegen, um mit A2 legal gefahren werden zu können.


    Und nochmal zu den Reifen: meine 300L steht auf Metzeler Six Days extreme, den es nur in 21 und 18 Zoll gibt. Das trifft auf die meisten ähnlichen Profile zu.

  • #38

    Rieju wissen definitiv wie man Offroad-Gerät baut. Hat man bei der Enduro WM in Zschopau auch wieder fahren sehen.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!