Bilder vom Tage

  • #14.871

    Das könnte man ja entfernen.
    Bin aber nicht der Eigentümer vom Bild :)
    Es ist wirklich ein gelungenes Bild, da gebe ich dir Recht.

  • #14.872

    Saarland, Sonntag 23.10.22

    Nördliches Elsass  -- einmal hin und wieder zurück



    Schon seltsam, - man hat Wochenende und ist dennoch schon bei Zeiten wach.


    Ich stehe also wieder einmal in aller Frühe auf und gönne mir einen ersten Kaffee in der heimischen Küche.


    Draußen ist es um 5.oo Uhr noch sehr finster und eigentlich habe ich nichts geplant für diesen Tag.



    Tageszeitung ist Sonntag nicht vorhanden und so lässt man sich dank fehlender Lektüre vom Küchenradio volldudeln.


    Mehr oder weniger hört man zu und lauscht den neuesten Hits.


    Zur vollen Stunde auch noch die aktuellen Nachrichten, mit einem Ohr.


    Bis zu dem Moment, da der Wetterfrosch einen tollen Tag ankündigt. Wie war das ?


    Sonne ? Bis zu 23°C und erst am Abend mit Regen zu rechnen ????



    Da kommt mir doch eine Idee !


    Den PC anschmeißen und sehen, ob da nicht noch eine ausgearbeitete Tour vorhanden wäre, welche ich in den Sommermonaten übersehen oder ganz einfach vergessen habe.


    Soll auch vorkommen.


    Und siehe da : Tadaaa !!!! :blumen2: Es gibt noch eine.

    Eine Tour in die Gegend um Saverne. Dieses Städtchen befindet sich zwar im Elsass, allerdings sehr weit im Nordosten Frankreichs.

    Datei hochladen und auf das Navi aufspielen.

    Planung.jpg

    Schon kann man Dinge wie Kaffeekanne, Butterbrot und Pausensnack bereitlegen.

    Gegen 8.oo Uhr mache ich mich auf die Strecke.


    Noch etwas dunstig ist die Luft und Nebel schwabbert duch die Talsohlen meiner Heimat.

    Sobald die Sonne mit Kraft die Wolkendecke durchdringt, wird mir leicht ums Bikerherz und ich fahre mit Freude in den Tag hinein.
    Morgens.jpg

    Kaum die Grenze nach Frankreich im südlichen Saarland überschritten, grüßten auch schon "Frau und Herr Herbst" in einem der ersten durchfahrenen Dörfer.

    Hier spiegelt sich der Charme der Franzosen wider, welche oft mit viel Liebe und Einfallsreichtum Ihre Orte präsentieren.

    Herbst-Deko.jpg

    Nicht mit Pauken und Trompeten, jedoch mit Geigen und Trompete wurde Ich und meine AT mancherorts empfangen.

    Der reine Wahnsinn was die "Franzmänner" sich einfallen lassen.

    Musikanten.jpg

    Um die größeren Städte, wie Forbach oder Saarguemines führen kaum kleinere Strassen herum. Hier muss ich vorerst mit eher uninteressanten Landstrassen Vorlieb nehmen.

    Ich werde aber schon bald mehr als ausreichend entschädigt werden. Die Planung am PC und Google Maps machen es möglich.

    Auf kleinen Strassen, ging es Richtung Saverne.
    Auf den Mont Saint Michel sollte die Tour führen. Dort die kleine Kapelle und das "Hexenloch" ansehen, sowie die Aussicht genießen.

    Doch mit der Weitsicht war es dann nix. Nebel hing über dem Ort und nur die Bergspitzen ragten heraus.

    Hexenloch.jpg

    Muss ich eben nochmals, den nicht wirklich beschwerlichen Weg auf mich nehmen. -- Sowas aber auch :handgestures-thumbupright:

    Mache ich aber gerne, - im nächsten Jahr.


    Auf der ganzen Tour immer wieder Begegnungen mit allerlei Getier. Abgesehen von den Fliegen an der Frontscheibe.

    Tiere.jpg

    Die Jahreszeit bringt es mit sich, das stellenweise nicht wenig Laub auf den zahlreichen Waldwegen befindet und ein höheres Mass an Aufmerksamkeit verlangt.

    Was mir allerdings nicht den Fahrspass nimmt und höchstens den Erholungswert meiner tour steigert.

    Herbstlaub-Collage.jpg


    Zum Glück wechseln sich die Gegebenheiten regelmässig ab und es folgen nach anspruchsvollen Etappen,

    immer wieder offene Landschaften mit trockenen und sonnigen Abschnitten.

    Pause.jpg

    Alles in allem eine herrliche Tour, welche ich - genau so - wieder unternehmen würde.

    318 km die ich verpasst hätte, wäre ich nicht aus Gewohnheit so früh erwacht.


    Herrlich, so darf der Herbst sein und der Winter auch werden. Bloß nicht zu lange.


    Herbstlaub.jpg





  • #14.873

    Die roten Handschützer mit dem roten Rahmen geben einen schönen Kontrast zum Schwarz.

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #14.874

    Ich glaub der Jürgen hat endlich Geschmack bekommen mit der Farbe der AT :lachen: :lachen:

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #14.875

    auf die roten Handschützer mußte ich 3 Monate warten, ... weiß und schwarz waren sofort lieferbar, ... Lieferkettenprobleme, nun auch bei Honda, ... Yamaha hat keine Sitzbänke .... ist dann schon hart für drei Monate :)

  • #14.876

    und die Acerbis waren Dir zu gut, oder nicht gut genug ??



    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten bis Moral, Respekt und Intelligenz wieder im Trend sind :happy-smileyflower: :teasing-tease:

    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie

  • #14.880

    Heute die kleine (CB650R) zum 1000 er Service gebracht und in der Zwischenzeit eine Probefahrt mit dem 22 er ATAS- Modell gemacht.

    Also, das elektronische Fahrwerk hat schon was.

    Das linke Schalterelement ist echt gewöhnungsbedürftig aber ich habe kein einziges Mal gehupt statt geblinkt ;)

    IMG_20221025_105047.jpgIMG_20221025_105058.jpg

    Grüße Ralle


    Lieber arm dran, als Arm ab !!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!