Bilder vom Tage

  • #25.451

    So, versprochen ist versprochen. Heute noch mal 250 km unter die zwei Räder genommen.

    Zunächst das „ Fährhaus „ an der Diemel abgeschlossen 😉:


    IMG_8212.jpg


    der Kollege, der sonst immer am Eingang steht, wurde auch in den Winterschlaf geschickt:


    IMG_8213.jpg


    dann die Herbstimpressionen genossen:


    IMG_8216.jpg


    IMG_8220.jpg


    und die Saisonabschluss-Kerze 🤗


    IMG_8227.jpg


    IMG_8224.jpg

    102 PS im Arm nutzen Dir nichts, wenn im Kopf die Kupplung schleift.

    Gruß Pille

  • #25.453

    Ich hab heute das Wetter auch nochmal genutzt und eine 290 km Runde gemacht. Ziel war es an der Mosel ein Stück entlang zu fahren. So bin ich dann über den Westerwald nach Koblenz und dann weiter zur Mosel. Bin dann gefahren bis Oberfell und hab dann umgedreht, weil es an der Mosel kühler war als am Rhein. Bin dann über den Berg bis Rhens und dann am Rhein entlang bis Neuwied. Von da dann in Richtung Sayntal und wieder zurück nach Hause. Im Sayntal musste man teilweise sehr vorsichtig fahren da es an manchen Stellen noch feucht war und auch etwas Laub auf der Straße lag.

    Hab leider nur zwei Bilder gemacht


    Hier bei Höhr-Grenzhausen


    IMG_2867.jpg


    Und hier an der Mosel


    IMG_2868.jpg


    Vielleicht mach ich morgen auch nochmal eine kurze Tour.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #25.454

    Bei dem Sonnenaufgang wuchs die Vorfreude aber der Arbeitstag zog sich dann doch etwas in die Länge. Nach dem frühen Feierabend konnte ich noch einmal ins Umland fahren, bevor es ab morgen wettertechnisch ungemütlich wird.

    .

    20251113_065925.jpg


    20251113_153901.jpg


    Wenn es nicht doch anders als vorhergesagt wird, war es das für die nächsten Wochen.


    Aber kein Problem, ab nächstes Wochenende wartet der Frühling auf uns. :boot: :happy-sunny:  :flags-australia:

    Den ganzen Tag :grill: :fisch: :nudeln: :kuchen: und zwischendurch :cocktail: :fass: :kaffee4:


    Have fun :music-rockout:

    Gruß Heiko :character-blues:


    Verstehe ich, akzeptiere ich, find´ ich trotzdem scheiße.

  • #25.457

    Tatsächlich habe ich mir gestern - relativ spontan - und mit einem sehr guten Nachlass (jetzt weiß ich auch, wie diese Zulassungszahlen zu Stande kommen), ein „Zweitmotorrad“ gekauft.

    Vorweg - die ATAS wird bleiben! Denn sie ist einfach die schönste!🥰


    Zudem muss ich vorweg erklären, dass ich, als dieses Motorrad vorgestellt wurde, wie viele andere, sehr laut über die Optik hergezogen habe.

    Aber irgendwie hat mich gerade diese Optik dann doch mehr und mehr angezogen (vielleicht weil ich jetzt auch zu den Ü50gern gehöre...🤷‍♀️)

    Am vergangenen Samstag dann eine Probefahrt… Anders als Honda und vor allem ganz anders als die ATAS, hört sich auch nicht so schön an, aber irgendwie fuhr sie einfach nur genial.

    Bisher hatte ich mich auch immer vehement dagegen gewährt, ein Motorrad mit einem solchen Motorkonzept zu fahren. Aber bei der Breite fällt der Motor kaum noch auf… 🤣


    Ich traue mich kaum, gerade hier ein Foto davon hochzuladen…


    Aber nun ja, ich bin bereit gesteinigt zu werden! (Leider kein schönes Foto)


    IMG_1134.jpg

  • #25.458

    :shock: :shock: :shock:


    Barbara.... jetzt hab ich erst einmal geschluckt, aber

    DU hast gewählt, DIR muss dieses Teil gefallen


    Viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt



    Gruß, auch an Udo, von

    Sandra & Klaus

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #25.459

    Spontane Runde durch den südlichen Schwarzwald

    Das Wetter war heute einfach zu gut, um das Motorrad stehen zu lassen: klarer Himmel, milde Luft und für Mitte November ungewöhnlich angenehme Temperaturen. Also spontan los – ohne Plan, einfach geniessen.


    Punkt 1Google-Koordinaten: 47.6953790930525, 7.8913579716099935 (10:47 Uhr)

    IMG_6782.jpg

    Der erste Stopp war an einer unscheinbaren Kurve oberhalb des Kleinen Wiesentals. Um diese Uhrzeit war es noch frisch, aber der Asphalt bereits komplett trocken – ideale Bedingungen. Weit und breit kein anderer Motorradfahrer, nur die stille, saubere Morgenluft und ich. Von diesem Punkt aus öffnet sich ein weiter Blick nach Süden. Über mehrere dunkle Schwarzwaldhänge hinweg erkennt man am Horizont die ganz leichte Silhouette der Schweizer Alpen. Der südöstliche Schwarzwald wirkt hier besonders ruhig und tief – diese Mischung aus langen Tälern, klarer Luft und der leicht goldenen Jahreszeit hat einfach perfekt gepasst.



    Punkt 2 – Google-Koordinaten: 47.800024, 7.778436 (11:45 Uhr, +19°C)

    IMG_6783.jpg

    Eine knappe Stunde später stand ich weiter nördlich, entlang der L146, auf einer offenen Höhenfläche mit Blickrichtung Osten. Die Landschaft wirkt hier weiter, heller und weicher als am ersten Punkt – sanfte Wiesenhänge, ein breites Tal und die leicht gestaffelten Waldkanten, die typisch für diesen Teil des Schwarzwaldes sind. Inzwischen war es angenehm warm, fast schon ungewöhnlich für Mitte November. Mir sind in diesem Abschnitt fünf andere Motorradfahrer begegnet – offenbar hatten einige dieselbe Idee wie ich. Kein Wunder bei +19°C und dieser klaren Fernsicht.


    Fazit

    Diese 5-stündige Runde hat mir wieder gezeigt, wie besonders spontane Ausfahrten sein können. Eigentlich rechnet man im November mit Kälte und grauem Himmel – und stattdessen öffnet sich ein klarer, warmer Tag, der einen einfach rauslockt. Genau das mag ich am Motorradfahren: dieses unmittelbare Gefühl von Freiheit, wenn man ohne Plan losfährt und sich von der Stimmung der Landschaft tragen lässt. Die ruhigen Strassen, die klare Sicht und die warmen Temperaturen haben aus einer einfachen Idee einen richtig intensiven Moment gemacht. Kein grosses Abenteuer, aber eine dieser Fahrten, die man still für sich abspeichert – weil sie genau zur richtigen Zeit genau das richtige Gefühl geben.

    Horas non numero nisi serenas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!