• #2.511

    Hab meine am Mittwoch von der 48tkm Inspektion abgeholt.


    Es gab den in Summe 5. Hinterreifen und ein Auslassventil musste eingestellt werden, sonst war alles fein.


    Den Motorschutz haben der Mechaniker und ich gemeinsam wieder gerade geklopft. Da lag die AT in den Alpen mal kurz drauf. Nur mal hinlegen hat ziemlich viele kraftvolle Hammerschläge benötigt um die Platte wieder gerade zu bekommen.


    Aber Fotos von innen gab es keine, ich glaub da frage ich beim nächsten Mal nach ob ich welche bekommen kann einfach um mal zu sehen wie der Zustand so ist.


    Grüße

    Der_Commander

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, Odinsberg 7L Sturzbügeltaschen, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #2.512

    Wir benutzen übrigens im Geschäft immer solche UV Stifte.

    Mit einer entsprechenden Taschenlampe kann man gut sehen ob da was gemacht wurde. Ohne diese Taschenlampe ist es kaum zu erkennen.


    Warum wir das machen?

    Wir beliefern den Kunden (Autobauer) mit Ersatzteilen. Manchmal macht er einen Fehler beim Reparieren mit unseren Ersatzteilen und behauptet dann, es ist unsere Schuld. Kurz die Taschenlampe anmachen und schon haben wir das Gegenteil bewiesen.

    cu Jürgen


    Wenn der Lenker auf dem Asphalt kratzt war's zuviel mit der Schräglage! :wheelieat:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!