Reifen Haltbarkeit

  • #261

    Mir ging es bei meiner SD13 ähnlich, ich konnte den Sturz noch abfangen.

    Bei knapp 2000km habe ich die Karoo Street dann gegen CTA3 gewechselt.

    Die haben nun 7000km auf der AT runter und ich bin 101% zufrieden.

    Rollt leise ab, Grip trocken, nass und kalt ist immer da und vermittelt Sicherheit.

    Ich werde auf der AT nichts anderes mehr fahren.

    Offroad bin ich nicht unterwegs.


    Gruß

    Ralf

  • #262

    Du hast die Traktionenkontrolle nur auf eins eingestellt, IMHO war das die Ursache. Onroad habe ich die meist auf Maximum oder zumindest nahe an Maximum eingestellt. So eingestellt rutscht dir kein Hinterrad weg. Ich fahre das ganze Jahr durch, auch im Winter mit Streusplitt. Diesen Winter hatte ich sogar noch einen Stollenreifen drauf. Kein Problem, die richtig eingestellte Traktionskontrolle macht das!

  • #264

    Tatsächlich könnte die Einstellung der TC auf 1 deinen Unfall begünstigt haben. Ich fahre auch auf der Straße meist mit TC auf Stufe 5. Sie regelt da schon sehr gut ab.

  • #265

    Traktionskontrolle hilft nur wenn man versucht eine Kraft in Umfangsrichtung in den Reifen einzubringen

    Wenn man in einer Kurve aber für die jeweilige Straßen-Reifenkombination schlichtweg zu schnell ist und eine Kraftübertragung quer zur Umfangsrichtung notwendig ist, hilft eine Traktionskontrolle nicht oder nur sehr eingeschränkt.

  • #266

    Moin,

    also so ganz richtig ist das nicht!

    Es besteht durchaus eine Beziehung zwischen Schlupf und möglicher Querlastübertragung, bitte beim Kamm`schen Kreis nachlesen.

    Gruß

    Th

  • #267

    Natürlich gibt es einen Zusammenhang der übertragbaren Kräfte nach Wunibald Kamm in seiner Ellipse (nicht Kreis) - und die Übertragungen der MotoGP zeigen den Zusammenhang einer höchstentwickelten Traktionskontrolle bei Kurvenfahrten in Form von Highsidern optisch recht ansprechend auf.


    Für die Neugierigen https://de.wikipedia.org/wiki/Krempelsche_Reibungsellipse


    Aber wenn das Thema von Interesse ist, sollten wir einen neuen Thread eröffnen um die Aussagen zum Thema "Haltbarkeit von Reifen" hier nicht länger zu stören.


    Das OffTopic bitte ich daher zu entschuldigen.

  • #268

    Ich schalte bei meiner SD04 die TC immer (!) aus, die bringt leider viel zu viel Unruhe ins Fahrwerk;

    die TC ist aber auch mMn schlecht abgestimmt, was damals halt so ging vor mehr als zehn Jahren...


    Zu den Reifen: Ich habe aktuell Pirelli Scorpion STR drauf - werde aber wenn hinten abgefahren, wieder auf Metzeler Karoo Street in H wechseln, weil für mich geschmeidiger, besonders im Regen.

  • #269

    Ich habe ab Werk die Metzeler Karoo Street auf meiner SD13 seit >10tkm drauf und bin sehr zufrieden damit.

    Sowohl trocken, nass, kalt oder heiß, alleine oder vollbeladen haben sie immer performt.

    Ich fahre touristisch (in Gruppen) bis zügig (wenn alleine unterwegs), aber nicht „sportlich“ mit hohen Drehzahlen.


    Der Werksreifen auf meiner SD04 von 2016 war damals wirklich nicht das gelbe vom Ei, jedoch mit angepasster Fahrweise auch sicher fahrbar.

    Danach hatte ich mehrfach den Heidenau K60 Scout und zum Schluss den Anakee Adventure drauf.


    Der Anakee Adventure kommt vor dem Urlaub auch wieder auf die SD13, denn das bessere ist des guten Feind 😉


    Ich glaube gerne das der ein oder andere mit dem Karoo Street nicht zufrieden ist,

    die Schuld nur auf den Reifen zu schieben halte ich jedoch für falsch.


    Bzgl. all der Parameter die auf diese kleine Aufstandsfläche der Reifen einwirken halte ich mich zurück, das könnt Ihr alles nachlesen.


    Übrigens, die Reifen der Fa. Kleber (Auto) funktionieren auch nur so wie deren Mitbewerber…auch wenn der Name anderes vermuten lässt 😉


    Grüße aus Nordhessen

    Ralf

  • #270

    Ich bin mehr durch die Kurve gerollt. Man hat ja so ein Gefühl (Popometer) wenn man durch die Kurve fährt wie man sie fahren will. Von dem wie ich die Kurve fahren wollte war ich gerade Mal bei 1/3 und dann hat's das Hinterrad schon gezupft.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!