Quickshifter

  • #61

    Der Quickshifter unterbricht garnichts. Das Macht die Motorsteuerung der AT. Der Quickshifter sendet nur das Signal hierzu an die Steuerung.


    Früher haben quickshifter die Zündung unterbrochen, da sind unabhängig der Motorsteuerung einfluss genommen haben.

    Heute ist das nur ein Schalter. Die Motorsteuerung bleibt unverändert. Somit ist jeder "Schalter" zugelassen.

  • #62

    der QS unterbricht ja die Zündung, bzw das Signal sagt es dem Steuergerät. Das geht wohl schlecht mit der rechten Hand.

    Ich auch nicht, wahrscheinlich nicht...

  • #64

    Aber auch das will gelernt sein um auf längere Sicht keine mechanischen Schäden/Verschleiß an der Schaltmechanik (Schaltgabeln und Muffen) zu erzeugen. Das kann ein gut programmierter Quickshifter sicherlich deutlich besser. An meinem Zweitmoped (Yamaha) habe ich schon einen Quickshifter (Originalzubehör) der dritten Generation, der hoch wie runter unter beliebigen Lastsituationen betätigt werden kann. Das mach erst mal manuell bzw. per Fuß!

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Yamaha Tracer 7 GT (2025)

  • #65

    meine AT hat DCT, aber meine 300er fahre ich eigentlich zwischen dem 2. und 6. Gang fast komplett ohne Kupplung und das ohne irgendwelches Rucken oder Geräusche. Da braucht man auch nicht viel Übung für

  • #66

    Du gibst aber bei deiner 300er nicht Gas, lässt das Gas stehen und schaltest dann durch. Sowas geht mit dem Quickshifter. Oder andersrum, Kurve bis zum letzten Punkt anfahren und dann einfach Bremsen und runterschalten, mehrere Gänge, im Scheitelpunkt Gas auf und wieder hochschalten, alles ohne Kuppeln.

    Das es ohne geht, weiß ich auch, ich fahre nicht erst seit gestern, aber es geht halt mit Quickshifter viel einfacher

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #67

    Hallo zusammen!


    Vielleicht interessiert das hier ja jemanden: mittlerweile habe ich den Quickshifter verbaut und die erste Probefahrt gemacht.


    Kurz gesagt: es funktioniert einwandfrei und macht Spaß. Zudem für mich ein echter Komfortgewinn, das Schalten geht rauf und runter super easy und funktioniert ab rund 3000U/min sehr geschmeidig, darunter wird es etwas rustikaler.


    Verbaut habe ich den Shifter von http://www.QS.vyrobce.cz, die sind wohl die Lieferanten von Quickshifter-France. Der deutsche Kontakt liefert blitzschnell und mit ordentlicher Rechnung, Kosten €249,- Montage und Anlernen im System geht schnell und ohne Probleme.

  • #68

    Nach meinem laienhaften Verständnis funktionierten Quickshifter früher eigentlich nur beim Hochschalten, imdem einfach durch kurzes Unterbrechen der Zündung ein kurzer Lastwechsel im Antriebsstrang herbeigeführt wurde, der das Getriebe so weit entspannte, dass der nächste, vorgespannte Gang reinflutschte. Für ein halbwegs geschmeidiges Runterschalten ist es - ebenfalls nach meinem laienhaften Verständnis - erforderlich, die Drehzahl des Motors anzupassen. Ab Werk verbaute Blipper machen das, indem sie Zugriff auf das E-Gas haben.


    Wie genau läuft denn das Runterschalten bei dem von dir verbauten Quickshifter eines Fremdherstellers?

  • #69

    Ich denke genauso wie der Originale. Gas zu und schalten. Dauert nur einen Wimpernschlag. Der spürbare Effekt ist natürlich größer als beim Hochschalten, weil beim Runterschalten noch die Motorbremse dazukommt. Ein Zwischengas meine ich mal vernommen zu haben, es patschte kurz aus dem Auspuff ☺️ Es war aber auch nur ne kurze Landstraßen-Testrunde, muss ich nochmal drauf achten.

    Interessant war, dass ich - unbewusst - häufiger als sonst mal im 6. Gang unterwegs war, bei gleicher Geschwindigkeit wie sonst auch. Vermutlich, weil das schalten so easy ist und man unbewusst weiter „hochsteppt“.

  • #70

    Zwischengas halte ich ja für eher unwahrscheinlich. Das DCT schaltet bei etwas forscherer Gangart ja mit Zwischengas runter und das hört/erkennt man auch sehr deutlich. Mit einem "patschen" oder " sprotzeln" aus dem Auspuff wie im Schubbetrieb ist das nicht vergleichbar :zwinker:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!