
Outback Motortek
-
-
-
#162 Den perfekten Bügel gibts nicht und kann es nicht geben. OM und Heed gehören wohl mit zu den Stabilsten, jedoch können die auch nicht alles abhalten und einen Totalschaden verhindern. Allerdings muss man sich mal ausmalen was ohne Bügel wäre, wenn der Bügel sich bereits in den Rahmen gedrückt hat. Seitenverkleidung, Tank, Motorseitendeckel, Front usw. erzeugen auch schnell einen wirtschaftl. Totalschaden.
Ich würde einen Bügel als Schutz für Umfaller und geringe Geschwindigkeiten betrachten, sobald es schneller wird ist es mehr Glück wie die Platzverhältnisse und das Verhalten vom Motorrad bei Sturz sind. Man kann ja bei OM gut in den Videos erkennen wie sie die Bügel testen: Umfaller und bis ca. 15-20 km/h.
-
-
-
#164 Morgen bekommt meine auch den Outback Sturzbügel drauf (die MAX Combo mit der Skid Plate).
Wie sieht es denn bei euch aus mit Steinschlägen am Hauptrahmen?
Ich frage weil die Skid Plate ja doch deutlich höher ist als die Originale, ich habe mir zum Schutz des Rahmens extra ne Edelstahlblende (anderer Tread) gekauft, allerdings bin ich jetzt nicht sicher ob die Blende und der Bügel mit der Skid Plat gemeinsam noch montierbar sind (das finde ich morgen dann heraus) bzw. ob es überhaupt nötig ist beides zu montieren wenn der Rahmen jetzt dann sowieso geschützt ist.... -
-
#165 Morgen bekommt meine auch den Outback Sturzbügel drauf (die MAX Combo mit der Skid Plate).
Wie sieht es denn bei euch aus mit Steinschlägen am Hauptrahmen?
Ich frage weil die Skid Plate ja doch deutlich höher ist als die Originale, ich habe mir zum Schutz des Rahmens extra ne Edelstahlblende (anderer Tread) gekauft, allerdings bin ich jetzt nicht sicher ob die Blende und der Bügel mit der Skid Plat gemeinsam noch montierbar sind (das finde ich morgen dann heraus) bzw. ob es überhaupt nötig ist beides zu montieren wenn der Rahmen jetzt dann sowieso geschützt ist....Du kannst den Rahmen auch einfach mit schwarzem Panzer Tape abkleben. Hält und schützt bei mir schon seid 30000km. Das geht dann auch mit jedem Sturzbügel.
-
#166 Du kannst den Rahmen auch einfach mit schwarzem Panzer Tape abkleben. Hält und schützt bei mir schon seid 30000km. Das geht dann auch mit jedem Sturzbügel.
Die Alternative ist mir schon klar, aber ich hab mir ja die Blende gekauft um es etwas schöner zu haben als nur mit Klebeband
-
-
#167 Ich gebe mir dann mal selbst Feedback um anderen die Antwort zugeben falls sie vor der selben Frage stehen...
Also die Kombination aus Outback Motortek Sturzbügel und Rahmenschutz ist nicht möglich (zumindest nicht ohne den Rahmenschutz anzupassen/zu kürzen).
Ich habe jetzt den Edelstahl Rahmenschutz wieder demontiert und werde ihn vermutlich die kommenden Tag zum Verkauf einstellen.
Wenn ihn niemand benötigt dann werde ich ihn vlt. abschneiden und die obere Hälfte montieren... Mal sehen.Was die Montage des Bügels angeht, kann ich nur sagen dass soweit alles recht gut gepasst hat.
Die einzige Ausnahme ist der obere Bügel der den Tank schützen soll, der ist etwas "speziell".
Der Abstand zum Tank ist ziemlich gleichmäßig, aber die Schelle die um das mittlere Rohr greift ist auf einer Seite ziemlich "ungenau gefertigt" (zumindest bei dem Teil das mir geliefert wurde).
Zusätzlich ist die Linke Seite um ca 1cm "kürzer" als die Rechte und schließt auch nicht so sauber mit der Rundung des Rohrs ab.... Also Rechts kommt der Bogen um ca 1cm näher Richtung Fahrer. Bin mir noch nicht sicher ob ich das reklamieren soll, fest ist auf jeden Fall alles und ich habe ca ne Stunde mit der Anpassung und Korrektur verbracht.Was mir noch aufgefallen ist, anscheinend gibt es jetzt an den Stellen wo es vereinzelt zu Sturzschäden am Rahmen gekommen ist ein kleine Anpassung, es wurden jetzt Gummiteile angeklebt (keine Ahnung ob das schon immer so war, darum ein Foto zum vergleichen).
-
#168 Hab die auch Montiert. Seit dem keinen Rutscher oder Umfaller mehr gehabt.😀Ich frag mich ob's ohne auch so gekommen wär.🤔
ich habe das gleiche Set-up bei mir montiert, gab es mal eine Zeitlang als Paket mit dem Motorschutz zum Sonderpreis.
Auch meine Hoffnung ist, dass die Montage eines massiv getesteten Schutzbügel-Systems vor Stürzen schützt.
Unter den sonst so angebotenen Schutzbügeln erscheint mir das von Outback-Motortek das beste zu sein. Ich jedenfalls bin zufrieden. Ja, es ist nicht leicht aber es soll ja auch etwas aushalten...
Grüße
Dirk
-
-
-
#170 Macht es Sinn von vorne ein paar zusätzliche Lüftungsschlitze in den Motorschutz zu machen?
Warum sollte man das machen? Entweder du möchtest deinen Motor vor Dreck und Steinen schützen oder du lässt das OEM Blech dran und hast vermutlich eine marginal bessere Kühlung. Für die wiederum ein Teil nahmens Kühler zuständig sein soll. 😎
Kurzum... das eine widerspricht dem anderen. Zumindest aus meiner bescheidenen Sicht.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!