Reifenwechsel

  • #31

    Ist vermutlich nicht mehr ganz aktuell aber ich schreibs trzdm mal hier rein. Habe neue reifen (Conti Trail Attack 3) montieren lassen. Motorrad beim Honda händler hin gestellt und zwei Tage später wieder abgeholt. 481€. Mit so viel habe ich nicht gerechnet. Kosten für beide Reifen knapp 300€.


    Grüße ✌️

    2013-2015 Honda CBR125 bj 2006

    2015-2017 Kawasaki ER6F bj 2009

    2017-2019 Kawasaki Z1000SX bj 2014

    2019-2022 BMW S1000R bj 2016

    2022-2023 Triumph Daytona 675 bj 2012

    2024 Honda AT 1100 DCT bj 2023


    :handgestures-salute:


    Daniel

  • #32

    Joa, Reifenwechsel sollte man nicht bei Honda machen lassen. Das ist unnötig teuer. Ich zahle für CTA3 vorne etwa 100€ und hinten 130€ beim Reifenhändler, plus 30€ pro Rad für den Wechsel und etwa 15€ je Schlauch. Sind dann 320€

    Was Radausbau kosten würde, weiß ich nicht. Schätze mal nochmal 30€ je Rad. Wären dann ca. 380€, also glatte 100 weniger. Für exakt die selbe Dienstleistung

  • #33

    Moinsen,

    ich habe diese Woche beim Reifenhändler auch den CTA 3 bestellt, welcher Mitte kommender Woche aufgezogen wird.

    Räder baue ich selber aus und ein. Bezahlen soll ich 317,-€, passt also.

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #35

    Hab gerade ein neuen Vorderreifen bekommen... 113,00€ K60Scout Rad ausgebaut.


    Entweder baue ich selber ein und aus, oder HONDA macht es gleich mit wenn sie beim Ventile einstellen ist etc.


    Ich will den Reifenhändlern nicht zu Nahe treten, aber Achse und Lager sauber machen und neu fetten, alle Drehmomente, die richtige Reihenfolge beim schrauben, die richtige Kettenspannung und Ausrichtung und und und..... einhalten, bei jedem Modell spezifisch... Glaube ich einfach nicht dran.

  • #36

    Tut er auch nicht. Bei den Kfz-Werkstätten wird auch jede Felge mit Schlagschrauber festgeballert

  • #38

    Wilder Generalverdacht ;)

    Da gibt es schon Unterschiede, ich arbeite in der Nutzfahrzeug Vermietung und betreue 17 Interne Werkstätten.... und wir machen das nicht so :handgestures-salute:

    Aber Du hast recht, solche Experten hat man immer dabei, gerade bei Freien Werkstätten.


    Als ich meine AT geholt habe war der neu aufgezogene Reifen falschrum drauf und eine Führungshülse vom Bremssattel hat gefehlt... Mein Vorgänger war auch bei einem Reifenhändler.

  • #39

    Hatte auch massig Ärger, falsche Reifen, nicht gewuchtet, ölerdüse verrammelt, usw.

    Wechsel jetzt die Reifen selber und kann dabei auch noch eine Menge Flocken sparen.

    Grüße vom Mittelrhein

  • #40

    Hallo,


    aufgrund von völlig überzogenen Preisen beim FHH und der ein oder anderen "Erfahrung" mit Werkstätten, montiere ich meine Reifen nur noch selbst. Die Anschaffung des Rabaconda Street Bike Tire Changers habe ich mittlerweile raus. Jetzt weiss ich, wer die Reifen wie und mit welcher Sorgfalt montiert und gewuchtet hat. Alles fein sauber machen und neu fetten sowie Kette ggf. nachstellen werden gleich mit erledigt.


    Viele Grüße

    Jörg

    HONDA CRF1000L SD06 EZ 2018 (Schalter, Touratech Sturzbügel & Motorschutz) & YAMAHA XT600E Bj. 1997

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!