Lebensweisheiten auf zwei Rädern

  • #141

    Allgeier72: Bisher hat mir immer mein Bauchgefühl geholfen. Oder nenn es sechsten Sinn. Die Frage ist, wie lange das noch gut geht, oder wann ich solch eine Situation einfach mal "verpenne". Wenn ich solch eine Situation erkenne, bin ich bremsbereit oder verlangsame sogar und habe die Finger an der Hupe und Lichthupe (was bei der XRV 750 noch gut ging, jetzt bei der CRF 1000 L leider nicht mehr).

  • #143

    MapStef: Das Bauchgefühl hilft leider nicht wirklich weiter, wenn sich das schon eine Weile stehende Auto auf der Gegenfahrbahn, etwa 10 Meter vor Dir in Bewegung setzt und Dich frontal abräumt. Wie geschrieben, sah mich die Fahrerin schon eine ganze Zeit direkt an. Da sagt Dir Dein Bauch, DIE hat Dich gesehen und darum wartet sie bis Du vorbei bist. Ganz schwer daneben gelegen.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #146

    Ich würde die flache Hand nehmen, ist eindeutig.

    Lichthupe ist was für PKW und man ist sich nie sicher ob nicht grad eine Bodenwelle die olle 12V Birne des älteren Motorrads das einem entgegen kam hat heller erstrahlen lassen.


    eh nie :liar:zu schnell fahrende Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #147

    Guten Morgen liebe Gemeinde .... :handgestures-thumbupleft:


    das läuft hier ja wie's Kätzlein machen ... die ersten 20 Punkte sind mehr oder weniger unumstösslich notiert.:korb:


    Vielleicht kann ich auch noch andere Mitglieder, dazu motivieren Ihrem Erfahrungsschatz mit uns zu teilen ...


    Frei nach dem Motto: " Welche Schlüsselsituation hat mein Motorradleben für immer verändert ?"


    Wie schon zu Beginn des Threads erwähnt: "Wenn nur eine Lebensweisheit auf 2 Rädern" einen Unfall verhindert, hat sich unsere Arbeit


    rentiert und wir haben einmal mehr bewiesen, dass wir ein gutes und vielleicht auch besseres Forum sind, als die Foren, in denen sich nur


    blöde Sprüche um die Ohren gehauen werden :violence-ak47:.... und auf einander rumgehackt ... :violence-chainsaw:

    Africa Twin Fahren verpflichtet :cleaner:



    hier unsere bisherige Zusammenfassung:


    1. Kurvenradien sind zu 90% feststehende Radien. Vertraue der Straße ...

    2. Lerne dein Fahrzeug mit Gefühl und Verstand zu beherrschen. Du bist Herr auf deiner Maschine ...

    3. Blickführung ist alles. Das Motorrad fährt dorthin, wo du hinsiehst... (Der Blick sucht die Lücke, nicht das Hindernis)

    4. Konzentration und Blickführung sind zweierlei. Übe deine Konzentration noch weiter nach vorne zu richten, als deinen Blick ...

    5. Lenkimpulse lassen Kreiselkräfte präzedieren. Mache dich vertraut mit deutlichen Lenkimpulsen ...

    6. Gefahrenbremsungen retten Leben. Trainiere sie so oft du kannst ...

    7. Höre auf dein Bauchgefühl. Fahre nie schnelle als dein Schutzengel fliegt ...

    8. Lerne das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer einzuschätzen, rechne mit der "Dummheit" der anderen ...

    9. Suche den Blickkontakt zu den anderen Verkehrsteilnehmern. Ich sehe dich und deine Augen verraten mir, du hast mich auch gesehen.

    10. Lese die Straße, den Untergrund, suche den einfachsten Weg für deine Maschine ...

    11. Fahre stehts defensiv, Du bist einer der Schwächsten Verkehrsteilnehmer ...

    12. Dein Anhalteweg darf nie länger sein, als deine einsehbare Strecke. Du weist nie, was hinter der nächsten Ecke auf Dich wartet ...

    13. Wenn es kurviger wird, ganz nach vorne rutschen ... mehr Druck aufs Vorderrad ...

    14. Lerne die Reserven deiner Maschine kennen. Kurventraining, Griperfahrungen ... Wann kommen die Fussrasten?

    15. Die RESERVE einer Kurve ist immer innen.

    16. In Kolonnen versetzt fahren, ausserhalb von Ortschaften genügend Sicherheitsabstand, selbst auf der Ideallinie fahren.

    17. Gasgeben ist manchmal sinnvoller als bremsen, RAUS aus der Gefahrenzone ...

    18. Fahre immer nur in deinen eigenen Grenzen. Kopiere niemanden, Du bist Du ... sei kein anderer ....

    19. Pflege und warte deine Maschine. Verkehrssicherheit rettet Menschenleben ...

    20. Mach dich sichtbar, sei präsent. Fahre als könntest du auch übersehen werden ...

    21. Seid Euch bewusst über die unterschiedlichen Verkehrsgewohnheiten der Region, in der ihr unterwegs seid...

    22. Knieschluss, lockert das Fahrgefühl und löst Verspannungen z.B. die Schultern ... versucht, die Muskulatur gezielt zu entspannen.






    So weit sind wir schon gekommen ... :happy-cheerleaderkid:


    Geht in Euch und erzählt von Dingen, die Ihr vielleicht ganz unterbewusst macht ... mich würde es freuen und alle anderen weiterbringen :handgestures-thumbupleft:

  • #149

    Vielleicht hilft das Video dem einen oder anderen nochmal weiter, um seine Fahrtechnik zu optimieren:

    https://www.youtube.com/watch?v=jTJBGlcDZDI

    Yamaha XS400, Yamaha XT1200Z (ein sensationelles Bike), KTM 690 Enduro, CCM 450 Adventure (eine absolute Katastrophe), Honda CRF250L (klein, aber fein)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!