Adventurehelme Erfahrungen

  • #291

    Da brauche ich keine Grundsatzdiskussionen: Für mich als Brillenträger sind Jet- und Klapphelme einfach angenehmer als Helme mit feststehendem Kinnstück.


    Ich habe mir auch schon mal einen Modularhelm mit abnehmbarem Kinnbügel angesehen, aber erstens ist das extrem unpraktisch, erst den Helm ohne Kinnbügel aufzusetzen und dann den Kinnbügel dranzusetzen. Und zweitens möchte ich nicht erst anhalten und absteigen müssen, um zwischen Jet- und Integralhelm wechseln zu können.


    Aber jeder wie er mag, ist ein freies Land. Wäre ich kein Brillenträger, würde ich vermutlich auch keinen Klapphelm fahren, denn die sind immer schwerer und lauter als Integralhelme.

  • #292

    ?

    Also ich habe einen Shark Dskwal 3, weil die Sharkpassform perfekt zu meinem Schädel passt.

    Der Brillenbügelkanal ist so üppig, dass sogar die Überbreite Sonnenbrille problemlos passt.

    Vor einigen Jahren war das tatsächlich noch schwierig als Brillenträger. Aber doch jetzt nicht mehr!

  • #293

    Ich bin auch Brillenträger 8)

  • #295

    Das ist doch der Grund, warum ich jetzt im Sommer eine Schotter Tour mit Schirm fahre. Gegen tiefstehende Sonne hilft ein Klebestreifen perfekt, aber Staub auf dem Visier in der Sonne nervt arg, und alle zehn Minuten Visier reinigen macht auch keinen Sinn.


    Gegen Hitze hilft übrigens eine helle Helmfarbe und ein verspiegeltes Visier ganz ausgezeichnet.

  • #296

    Hitze- weiß zu schwarz macht 3 bei PKW Grad aus aber immerhin.

    Das mit dem Verspiegelten Visier hilft wirklich gegen Sonne.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #297

    diese Werte hatte ich auch mal gelesen...

    Probiere es einfach mal selbst.

    Mein matt schwarzer Helm erreicht morgends in der Sonne schon Temperaturen...

    Wenn ich den dann noch den ganzen Tag auf habe...

    Zur Zeit fahre ich am liebsten den Airoh Commander in Neon gelb.

    Nicht zu übersehen und angenehm luftig.

    Der Ausschnitt für die Cross Brille ist wie z.B. beim Airoh Twist 2.0, geht also auch super.

    Gruß Mago

  • #298

    Ich hab auch den Nexx X.WED3 ... schon seit letztem Jahr. Klapphelme kommen mir grundsätzlich nicht ins Haus, weil ich der Meinung bin, dass die Verriegelung des Kinnteils im Falle des Falles eine SChwachstelle beim Schutz sind - ist aber ein anderes Thema.

    Zum X.WED 3 (in Carbon) möchte ich anmerken, dass er mir auf Dauer (also Tagesetappen von 9-11 Stunden) zu schwer ist. Selbst in der Carbonausführung wiegt der mit montiertem Sonnenschild >1700 Gramm. Das Vorgängermodell, also der X.WED 2 hatte ohne Carbonausführung nur 1400 Gramm.

    Der nächste Helm muss wieder (deutlich) leichter werden. Weil das Gewicht schlägt sich auf Dauer auf verspannte Nackenmuskulatur nieder.

  • #299

    Auch wenn ich mich mit der Darth-Vader-Optik dieser "Adventurehelme" nicht anfreunden kann, lese ich hier interessiert mit.
    Warum?
    Weil ich in meinem Schuberth C4 Pro keine Luft kriege!
    Erst kürzlich wieder bei 30°C kriege ich ´ne Macke. Ich bin ca. 1,80 groß und habe die Originalscheibe meiner SD14 in mittlerer Stellung (geringster Lärm und Verwirbelungen). In jeder Ortschaft reisse ich das Visier auf um durchzuatmen. Ab 60 km/h zieht´s dann an den Augen. Ich habe auch schon mit verschiedenen Höheneinstellungen an der Scheibe experimentiert. Das hat aber nicht viel gebracht.
    Vielleicht bringt die 35 cm kurze Scheibe von WRS was? Wäre erstmal günstiger als ein neuer Helm.
    Kommt denn bei euch durch die "Darth-Vader-Kinnbelüftung" Frischluft? Bei mir kommt da nix. Bei schnellerer Fahrt entsteht ein richtiger Sog, der mir manchmal den Klettverschluss der Textilkombi öffnet. Bei Regen laufen die Tropfen dann nach unten vom Visier satt zur Seite.
    Vielleicht muss ich das auch nochmal im "Thema Windschild bringt mich um den Verstand">Windschild-Thread" diskutieren ...

  • #300

    Je niedriger die Scheibe, desto besser wirken die Belüftungsöffnungen des Helms und desto ruhiger ist es im Helm.

    Daher schneide ich grundsätzlich meine Scheiben ab und versehe sie mit Löchern um sie zu hinterlüften und damit den Sog hinter der Scheibe weitestgehend zu eliminieren ... und ja, dann nutzen auch diese "Darth Vader" Kinnbelüftungen. :D :D :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!