LED-Nebelscheinwerfer an der ATAS 1100

  • #191

    Die Original Nebler habe ich selber an meine SD 13 gebaut, sind ja baugleich zur SD 14.

    Die Nebler habe ich dann am Lichtbild der Scheinwerfer ausgerichtet, halt ein bisschen tiefer.

    Wenn du die Kappe der Nebelscheinwerfer abnimmst, sind da Schrauben und du kannst den Nebelscheinwerfer hoch oder runter stellen.

    Grüße aus der Rattenfängerstadt



    Ralf



    Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.

  • #192

    Hey. Habe mal einen Link mit eingefügt auf der Seite ist es eigentlich ganz cool erklärt! Ich würde mit den Neblern genauso verfahren wie mit dem Hauptscheinwerfer. GRÜßE


    Scheinwerfer einstellen
    Scheinwerfer richtig einstellen Wer öfter im Dunkeln auf Motorrad oder Roller unterwegs ist, weiß aus eigener Anschauung: Eine gute Lichtausbeute des…
    www.ifz.de

    :happy-bouncyyellow: PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. :wboy:

  • #193

    Ich hatte, bevor meine MotoBozzos kamen, ein längeres Gespräch mit Herrn Bozzo. Er erklärte mir, dass die Nebelscheinwerfer, die er verbaut, die gleichen sind, die auch Honda selbst verwendet. Er selber habe das gar nicht gewusst, sein Zulieferer habe ihm das erklärt. Nach seinen Aussagen sind Nebelscheinwerfer die einzigen Zusatzscheinwerfer, die an der CRF1100 zulässig sind, weil die AT serienmäßig bereits mit zwei Tagfahrlichtern, zwei Abblend- und zwei Fernlicht-Brennern ausgestattet ist - mehr sieht die StVO nicht vor.


    Ich kenne die Kellermann-TFL nicht, aber TFL steht eigentlich für "Tagfahrlicht", und nach meinem Verständnis hat die AT 1100 bereits eins, und ein zweites wäre nicht zulässig. Es dürfte ja auch jede Menge Motorräder ohne TFL geben, für die wäre das nach meinem Verständnis eine geeignete - und auch legale - Nachrüstlösung.


    Disclaimer: Solange es mir nicht die Netzhäute wegbrennt, wenn du mir mit vollem Gebläse entgegenkommst, ist es mir völlig gleich, welche Scheinwerfer du am Krad hast. Blöd wäre es nur, wenn du deswegen Ärger mit dem TÜV oder der Rennleitung kriegst. Meine Maschine war ein paar Wochen nachdem ich die MotoBozzos drangeklöppelt hatte, beim TÜV - ohne Beanstandungen. Ich habe nichts anderes erwartet.


    Ein Gedanke noch: Meines Wissens kann zumindest bei Autos das TFL vorne laufen, ohne dass hinten die Schlussleuchten mitlaufen. Das finde ich zwar scheiße, aber mich hat man nicht gefragt. Bei meiner AT läuft hinten das Rücklicht immer mit, aber wie ist das bei nachgerüstetem TFL eines Drittherstellers?

  • #194

    TFL muss so verkabelt sein, dass es nicht gleichzeitig mit dem Abblendlicht leuchten kann. Wer den Aufwand treibt, wird auch in der Lage sein, die Ruecklichter regelkonform anzusteuern.

    TFL, die nachts legal weiterleuchten, haben (gedimmt) eine Zweitzulassung als Begrenzungsleuchte.

    Eigentlich soll TFL sogar etwas blenden, damit es tagsueber auffaellt.

  • #195

    Stimmt genau. Diese Elektronik kommt noch dran. Mir ging es darum zu sagen, dass die meisten Nebelleuchten zu hoch eingestellt werden um „richtig hell zu sein“. Das blendet den Gegenverkehr. Wer einigermaßen klar denken kann wird dieses Risiko nicht freiwillig eingehen. Die Dayron von Kellermann sind heller als zu hoch eingestellte Nebler und richtig verdrahtet ein Sicherheitsplus. Wer die Dinger nicht gesehen hat kann sich das schlecht vorstellen und auf dem foto kommt das schlecht raus.

    🖖

  • #196

    Nur so am Rande, meine STAS SD06, da sind die Original Zusatzscheinwerfer über einen Knopf neben der 12v Steckdose schaltbar. Wenn man die anschaltet , sind die an. Egal ob Fahrlicht oder Fernlicht oder sonst was. Und das ist original Honda.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark

  • #197

    Das ist übrigens bei der serienmäßigen Schaltung der Nebellampen an den späteren Typen auch so. Meine Nebler werden über das Fn-Menü an und ausgeschaltet. Und wenn die an sind, sind sie immer an, sobald die Zündung an ist.

  • #198

    Und deswegen haben die Lampen TFL und Nebellampen auch unterschiedliche Funktionen und Zulassungen. Bei TFL gibt's andere Regeln wie bei den Nebelscheinwerfer.

    Gruß mgr

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!