Kettendurchhang prüfen bei CRF1100

  • #164

    Sorry, kurz zur Erklärung:

    Ich habe eine CRF 1000 SD06

    Hier soll laut Handbuch die Kette unten 35 - 45 mm Durchhang haben.


    Dass eine Kette oben gemessen wird, habe ich tatsächlich noch nie gesehen. Mann lernt nie aus.


    Werde heute aber trotzdem nochmal etwas lockern, auch auf die Gefahr hin, dass die Kette dann von unten wieder die Schwinge berührt. Hatte gestern leider keine Zeit.

    "Eines Tages werden wir alle sterben." - "Stimmt, aber an allen anderen Tagen nicht."

  • #165

    Das wurde schon hier besprochen. Es gibt bei der CRF 1100 At/Atas zwei unterschiedliche Messmethoden auf den Aufklebern und Handbüchern.


    Oben messen und entsprechend eingestellt entspricht dem Mass unten, mit dem Unterschied das es besser geht, da man unten an der Schwinge anliegt.

  • #166


    Ist doch korrekt bei eingestelltem Kettenspiel

    Gruß Klaus :character-oldtimer:     :atblue:


    Das Geheimnis des Glücks ist Freiheit; das Geheimnis der Freiheit ist Mut ... (Thukydides, griechischer Geschichtsschreiber, 5. Jahrhundert v. Chr.)

  • #167

    das ist leider nicht richtig.

    oben liegt die Kette Teilweise auf der Schwinge (Gleitschutz) und jetzt wenn du das oben auf 50mm einstellst hast du unten mehr. umso mehr wenn die Federvorspannung mehr einstellst.

  • #168

    Bei mir kommt das hin. Wenn die Kette oben auf 50mm eingestellt ist, dann messe ich unten ca 50- 55 mm. Was für mir gut ist.


    Letzendlich kommt es nicht auf den mm an, da nirgends erwähnt wird wie fest du die Kette ziehen sollst. Das macht auch einen Unterschied ob ich leicht hochziehe oder bis zum geht nix mehr.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!