Welches Zelt benutzt ihr?

  • #401

    Iceman,


    das klingt schon mal echt gut.

    Kannst du vielleicht auch angaben/Bilder zum packmaß posten?

    I'm an unsheathed knight.

    My horse has gummed hooves.

    My enemy is only a mighty one.

    Gravity!

  • #402

    Hombres, 3kg Zelte - neee!

    Ich bin mit meinem Minimalismus wohl die Ausnahme. Mein Zelt ist ist das Svaalbard von Nordisk. Das Zelt hat eine gute Belüftung und Liegelänge, das ist mir wichtig. Das PU-Svalbaard hatte ich einige Monate in den Pyrenäen und Spanien bei allen Wetterbedingungen dabei, danach noch Jahre für Kurztrips benutzt. Jetzt habe ich die SI-Variante, die trocknet schneller ist aber lichtdurchlässiger. Den Platz muss man schon komplett nutzen. Mit meinen gut 1,90m kann ich drinnen sitzen. Mehr brauche ich nicht. Für mich die beste Variante.

    Der meiste Regen fällt ja doch daneben!

  • #403

    Deins Wiegt auch 2kg laut Datenblatt..nicht viel Unterschied zu 3kg mMn.

    Aber: Jedem so, wie es gefällt und man kann immer fachsimpeln.

    Mein Zelt ist jedenfalls etwas schwerer und deutlich größer. Im Vorraum kann man gemütlich überdacht im Stuhl sitzen und auch kochen, wenn das Wetter mal olle ist und man überhaupt (Wasser) kochen will. 🤣

  • #404

    Nach Beendigung meiner "Doktorarbeit" mit den Zelten, bin ich dem Rat einer Spezln gefolgt und hab mir ein Bessport bei Amazon geholt.

    Leicht, kleines Packmaß so dass es in den Koffer passt, top Verarbeitung, Platzangebot für mich mir meinen 1,90m perfekt, einfacher Aufbau,

    preislich unschlagbar...

    https://www.amazon.de/dp/B09SHLNYR9?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

  • #405

    noch eine Stimme für das Bessport. Für gelegentliche Wochenendtrips ist das Ding der absolute Bringer. Auf langen Touren nutze ich das Lone Rider Moto tent, da es durch die Höhe wesentlich mehr Komfort bietet. Ich kann mich geschützt im stehen umziehen und bei Starkregen auch im Vorzeit super einquartieren.

  • #408

    Hallo xarvel,

    deine Doktorarbeit und der Tipp deines Kumpels haben sich gelohnt ;-).


    Ich habe das große 3 Personen Bessport für meine Kinder gekauft und gerade im Garten aufgebaut. Ich habe in meinem Leben schon viele Zelte aufgebaut und entsprechend gezeltet. Dieses Zelt ist für diesen Preis der absolute Hammer!! Ich glaube nicht, dass ich ne Minute länger brauche, als für diese Regenschirmzelte, bin aber viel leichter und platzsparender bei gößerem Innenraum unterwegs. Apropos Innenraum. Das Zelt ist quasi ne Turnhalle :-).

    Die Konstruktion und der Aufbau (einteiliges Gestänge, Mückenzelt mit Haken einhängen, Außenzelt drüber werfen) ist absolut identisch mit meinem 5 x !! so teuren ADV Tent von Lone Rider. Jedoch ist der Eingang der Absiden viel besser. Nur ein Reißverschluss mittig, während man beim ADV Tent immer zwei aufmachen muss und diese sich sogar manchmal verklemmen.

    Ich hatte bei dem ADV Tent bei einer Starkregennacht eine undichte Zeltnaht jeweils über den beiden Eingängen und dies bei Lone Rider reklamiert und sofort kostenlos ein neues Überzelt erhalten. Also Kundenservice abolut top. Ob das neue Außenzelt jetzt dicht ist, konnte ich noch nicht testen.

    Natürlich ist das ADV Tent qualitativ eine andere Hausnummer als das Bessport, vor allem das Gestänge. Aber definitiv nicht 5 x besser! Im Gegenteil, die Eingangslösung gefällt mir beim Bessport deutlich besser und auch das Einhängen des Überzeltes an den vier Ecken mit Gurtklipsen geht schneller, als hier ne Lasche mit Öse auch ins Gestängeende einfädeln zu müssen, wie das beim ADV Tent erforderlich ist. Beim ADV Tent ist die Bodenplane dabei, hier sollte man sich noch eine für ca. 20€ für das Bessport gönnen. Ein Dachhimmelnetz hat das Bessport ebenfalls und auch kleine eingenähte Taschen für Handy, Schlüssel etc. im EIngangsbereich.


    Da ich mit einem 50 D-Mark Aldi-Kuppelzelt 3 Monate auf ner Radtour nach und durch Marokko unterwegs war und mit diesem Zelt davor auch 2 x jeweils n Monatsradtour von Deutschland nach Itlaien unternommen habe und das Zelt auch alles außgehalten hat, qualitativ aber Welten schlechter war als das Bessport, wage ich zu behaupten, dass dieses Bessport für jeden normalen Motorrareisenden absolut ausreichend ist! Und da ich für das einegsparte Geld gegenüber dem ADV-Tent es theoretisch 5 x neu kaufen könnte um gleich zu ziehen... wird aber sicher nicht erforderlich sein.


    Ich überlege ersthaft, ob ich das ADV Tent wieder verkaufe und mir auch noch das 2 Personen Bessport dafür zulege, weil mir das jetzige 3 Personen Zelt alleine viel zu groß ist.


    Also lange Rede kurzer Sinn: Auch wer nicht nur fürs True Adventure Camp oder mal nen Wochenende ein Zelt sucht, sondern richtige Camping-Motorradreisen machen möchte, dem kann ich diese Bessport Zelt ebenfalls uneingeschränkt empfehlen, wenn einem folgende Punkte wichtig sind:


    - Möglichst geringes Packmaß und Gewicht

    - Schneller Auf- und Abbau

    - freistehendes Unterzelt: d.h. es ist bei schönem warmen Wetter (nur Mückenzelt) kein einziger Hering erforderlich (wichtig bei sehr harten Böden) + ich kann den Dreck innen im Zelt morgens im aufgebauten Zustand ausschütteln - oder das Zelt nach dem Aufbau noch mal kurz umstellen, weil doch schräg, spitzer Stein, bessere Stelle mit länger Schatten etc. (alles nicht möglich mit einem Tunnelzelt)

    - unbedingt grün außen: wichtig für Wildcamping (das ADV Tent hat auch Tarnfarbe, aber Reflektionsstreifen, wenn es durch einen Scheinwerfer/Taschenlampe angeleuchtet wird, leuchtet es selber wie ein Ufo (evt. sinnvoll auf einem Campingplatz, aber nicht beim Wildcampen)

    - 2 Eingänge: 2 Fluchtrichtungen + zusätzliche Abside als Stauraum von Gepäck + Lüftung

    - Preis/Leistung


    An dieser Stelle kann ich leider noch nichts über die tasächliche Dauerhaltbarkeit des Bessport sagen und auch nichts über die Regendichtigkeit, aber dies werde ich bei den nächsten Touren herausfinden.


    Gruß

    Mario


    P.S. Ich sehe gerade, dass im Garten das 5. Kind mit Isomatte und Schlafsack einzieht - Gott sei Dank sind davon aber nur 2 von mir ;-).

  • #409

    Hey Mario,


    wie lange lässt du das Zelt aufgebaut?

    Dann komme ich mir das mal anschauen und bringe was zum Grillen mit😅


    Grüße von der anderen Seite der Autobahn 😂

    Der_Commander

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, Odinsberg 7L Sturzbügeltaschen, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #410

    Hey Franky,


    das kannst du gerne machen. Du wirst allerdings noch nicht dein erstes Bier gezapft haben - da steht das Zelt schon ;-).


    Grüße zurück

    Mario

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!