Alles anzeigenEs steht jetzt neben der 1000er eine 300er L im Stall.
Viel Spaß beim Fahren 💪😎
Alles anzeigenEs steht jetzt neben der 1000er eine 300er L im Stall.
Viel Spaß beim Fahren 💪😎
Alles anzeigenDa ist sie
Hast du das Foto mit einem Nokia 3650 gemacht?
Schick schick
Alles anzeigenGibt‘s denn für die 300er eine vernünftige Gepäcklösung?
Guten Morgen
Ich bin nach längerer Zeit mal wieder auf dieses Forum gegangen und habe dabei die Diskussion über Gepäcklösungen für die CRF 300 entdeckt.
Nach meinem Wechsel dieses Jahr von der 300er Rally auf die NX500 liegt bei mir noch ein Kofferträger von Outback Motortek herum. Ich hatte daran Taschen von Enduristan montiert.
Wenn also jemand Interesse an diesen Kofferträgern hat (die wohl auch an die 300er L passen?), bitte melden.
Grüsse
Black Spider
Wie gut ist denn die Lichtausbeute bzw. das Sichtfeld bei der CRF300L ? Ist das auch für Fahrten bei Dunkelheit zu gebrauchen oder eher ein Positionslicht ? Suche ein Zweitmoped für Arbeitsweg und fahre regelmäßig auch in der Nacht heim und wäre daher an euren Infos / Meinungen interessiert.
100Kg Fahrergewicht sollten auf kurzen Waldwegpassagen ja auch vom org. Fahrwerk her noch funktionieren.
Dafür werde ich zwar wahrscheinlich von der Nebelscheinwerfer-Fraktion gesteinigt, aber das Licht an der kleinen CRF ist original okay. Wahrlich nicht herausragend, ist halt auch bloß eine H4, dafür aber okay.
Kann man allerdings inzwischen auch upgraden. Gibt von Philips und Osram inzwischen H4 LED Einsätze. Legal ist das für die Kleinen CRFs (noch) nicht, aber naja. Einen Tod muss man sterben.
Habe die LED und H4 in der kleinen CRF hier mal verglichen.
LED Birne für Scheinwerfer - Seite 6 - CRF-Fahrer Forum
Dafür werde ich ganz sicher gesteinigt:
Ich fahre unsere 250L und 300L mit ca 100kg auch mit dem originalen Fahrwerk. Bin damit auch mal eine ziemlich harte Enduro Tour in Ligurien mitgefahren. Ich und mein können waren für die Tour unzureichend, aber das Fahrwerk war in Ordnung dafür. Der eine guide wollte sich danach auch eine holen, als Alltagsmaschine.
Das kann ich von meinem Vorredner absolut bestätigen: das Fahrwerk der 300 L ist für den normalen Betrieb ausreichend. Und was der Alex (bwm) damit in Ligurien angestellt hat war schon phänomenal!
Das Licht ist auch okay, mit den LED Birnen ganz sicher besser. Wenn du sie eher zum täglichen Weg von und zur Arbeit nimmst könntest du auch die 300 Rally in Betracht ziehen. Die hat serienmäßig LED Licht, besseren Windschutz und einen größeren Tank. Die hab ich auch als Daily Driver.
Und mit etwas Geld kannst du auch das Fahrwerk anpassen mit YSS/Wilbers/Öhlins Federbein und Gabelfedern. Dann taugt sie noch mehr im Gelände.
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.