Reifen flicken mit Gummischrauben

  • #11

    Es gibt auch Flicksets mit Gummiwürsten von Fa. Slime die komplett ohne Vulkanisierflüssigkeit auskommen, da kann dann auch nichts mehr eintrocknen. So ein Set habe ich seit ca. 5 Jahren immer im Tankrucksack und habe es vor einiger Zeit zum ersten mal benutzen müssen. Aber nicht am Moped sondern am Autoreifen meiner Frau (Mini). Ich hätte fast nicht gedacht, dass die Würste nach der langen Zeit noch funktionieren. Aber die Dinger kleben immer noch wie irre! Der erforderliche Kraftaufwand beim Reinschieben in den Reifen mittels Ahle war schon enorm. Deshalb glaube ich auch nicht, dass die Würste jemals von alleine wieder rausrutschen können. Die geflickte Stelle war sofort dauerhaft dicht und meine Frau wird den Reifen noch entspannt zu Ende fahren. Aus dieser Erfahrung kann ich das Zeug wirklich empfehlen!

    Viele Grüße


    Holger


    Honda Africa Twin CRF 1100L ES (SD13, 2024)

    Honda NX 500 (PC72, 2024)

  • #12

    Stahlschraube mit Gummi beschichtet, wenn ich bei Amazon richtig geschaut habe

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Aktuelles Moped: NC750X

  • #13

    ... also Gummi-Schraube geht doch von der Logik schon gar nicht. Und ja, die Schraube hat einen Metallkern und auch der von außen sichtbare Kopf ist ganz aus Metall... :zwinker:


    Kleiner Tipp noch von mir:

    Bei mir -- und ich hatte die von Amazon -- gehen die Kunststoff - Blister leicht auf ;

    deswegen habe ich die alle noch mal mit Tesafilm zusätzlich zugeklebt und gesichert.

    viele Grüße von der Mosel, Manfred :at3:

  • #18

    Die Bewährte und heute teilweise verbotene Reparatur mit Gummistreifen ergibt bei minimalem Materialaufwand einen Wulst im Inneren des Reifens.

    Die neue Variante mit der Schraube ist aussen am Reifen vorstehend und die Spitze innen. Fazit genau das Gegenteil der heute erlaubten Methode mit dem "Gummipilz"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!