Bilder vom Tage

  • #25.501

    Wo steht was von Wanderwg? Da sind Wanderwege ausgezeichnet, und gleichzeitig ist der Wanderweg eine Radrunde, die sogar als MTB Runde Gleiberger Land beschildert ist!


    Oh Mann, sorry, aber so viel Ich nenne es mal "Verbotsfetischismus' geht mir echt auf den Geist! Als ob etwas nicht verboten wäre, nur wenn es ausdrücklich erlaubt ist!


    Wo steht denn dann, dass du mit deinem (oftmals nicht angeleinten Hund) auf dem Wandereg spazieren gehen darfst, wenn es doch ausdrücklich ein WANDERweg ist, und kein SPAZIERweg. :angry-screaming:


    Ach, bevor ich mich aufregen, mach ich mich lieber drüber lustig! :zwinker:


    Jetzt fahr ich schon nicht mehr mit der Sportenduro durch den Wald, erschrecke keine Rentner mehrnmit Wheelies und verpeste die Luft, sondern nehm ganz ökologisch und nachhaltig mein mit eigenem Solarstrom geladenen E-MTB, und trotzdem meckert der deutsche Michel! :neener:


    Frei nach dem Motto vom alten Schiller: Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben...

    Einmal editiert, zuletzt von Herb ()

  • #25.503

    ... so, der zweite Teil der Tour mit bikerwolly durch die herbstlich bunte Eifel in Schwarz-Weiß (den Farbfilm hatte ich ja vergessen 😁😁😁), etwas Wehmut kam am ehemaligen Bikertreff Ahrwind auf, ...in Kesseling vorbei an der Kirche mit romanischem Turm oben auf dem Felsvorsprung, Wolli begab sich in hohe Lagen, um ein gutes Foto von Burg Olbrück zu machen, alles aus Tuffstein gab es in Weibern, ... altes Eisenbahn Material und alte Häuser in Monreal... und Virneburg leider mit Baugerüst, ...
    ... wer es dann doch lieber herbstlich bunt mag, kann gerne in das passende Video auf YouTube "Herbsttour durch die Eifel, durchs Kesselinger Tal und nach Monreal" reinschauen

    MK_3511.jpgMK_3512.jpgMK_3513.jpgMK_3514.jpgMK_3515.jpgMK_3516.jpgMK_3517.jpgMK_3518.jpgMK_3519.jpgMK_3520.jpg

  • #25.504

    ich war heute auch. Bevor ich so ein Ding hatte hätte ich nie geglaubt, wie punktgenau man damit trainieren kann. Was Kraft und Cardio angeht...

    Und dazwischen ein paar Trails eingebaut macht's noch Spaß dazu :thumbup:

  • #25.505

    Nebel, alte Mauern und Hunsrück-Luft


    Eigentlich war ich mit dem November schon durch, aber dann packte mich doch noch einmal die Abenteuerlust – oder der Leichtsinn, wer weiß.

    Also Helm auf, Zündschlüssel rum und los ging’s.

    Trocken, nur 12 °C und neblig. Sehr neblig. So neblig, dass selbst der Schaumberg in Tholey aussah, als hätte jemand ein graues Bettlaken übers Saarland geworfen. Panorama? Fehlanzeige. Null Sicht, nur Grau, aber immerhin: einheitlich!


    20251116_115206(1).jpg


    Zu Beginn der Tour ging es noch-

    Also weiter. Ich folgte der Nahe, bis zur Landesgrenze bei Nohfelden. Von da an herrschte ganz anderes Wetter.


    20251116_130500.jpg


    Sonne ! Kaum zu glauben und doch wahr.

    Mein Bikerherz begann mit Ihr um die Wette zu strahlen.


    20251116_125926(1).jpg


    Weiter, ein Stück auf der B41 entlang, nach Idar-Oberstein und danach über Hoppstädten Richtung Meisenheim

    – schönes Städtchen, kenn ich, also weiter, bevor ich es mir anders überlege.


    Mein Ziel des Tages: die Burgruine Moschellandsburg bei Obermoschel.


    20251116_133640.jpg


    Mit großen Erwartungen fuhr ich hoch … und wurde mit einem beeindruckenden Haufen Steine belohnt. Also wirklich Steine. Nicht mal besonders dramatisch ruinös – eher freundlich zerfallen und irgendwie zurecht renoviert. Ich stand da, hab mir gedacht: „Gut, sieht aus wie Stein ist Stein und wird sich auch nicht ändern. Weiter.“


    20251116_134318.jpg


    Ein kurzer Blick auf meine Benachrichtigungen auf dem Handy und mit einem netten Bekannten verabredet. Holger stand gut eine 3/4 Stunde entfernt und wartete auf mich. Kurzentschlossen einen Treffpunkt auf halber Strecke ausgemacht und dem entgegen gefahren.


    Treffpunkt das Weingut Herrmannsberg. bei Niederhausen.


    20251116_142903.jpg


    Das Herbstlaub der Weinberge gehört der Vergangenheit an und somit hat es sich erst einmal mit "Weinbergfotos" für 2025.

    Aber von hier oben hat man einen schönen Blick hinunter auf die Nahe und die Steinbrücke bei Oberhausen an der Nahe.


    20251116_142938(1).jpg


    Kurz darauf traf Holger ein.

    Zusammen kurvten wir über Odernheim und durch das Kirner Umland, bis wir schließlich in der Nähe von Idar-Oberstein in der Küche des Bekannten landeten. Dort gab’s wenigstens Kaffee – und ich sag’s wie’s ist: Der war heute fast das Highlight.


    20251116_131056.jpg



    20251116_141014.jpg



    Langsam wurde es dunkel, und meine Motivation, noch weiter rumzueiern, sank gegen Null. Aber die Realität hatte anderes vor: Kaum kam ich der saarländischen Grenze näher, wurde der Nebel wieder so dicht, dass ich dachte, ich hätte aus Versehen die Nebelmaschine vom Wacken-Festival eingeschaltet. Sichtweite: ungefähr ein halber Meter und ein Hoffnungsschimmer.


    20251116_165856(1).jpg

    Trotzdem war’s ein guter Entschluss, noch mal loszufahren.

    Ich habe schließlich nicht nur den Nebel besiegt, sondern auch einen ganzen Tag herbstliche Stimmung, Steinarchitektur und Koffeingenuss erlebt.

    Was will man mehr ?

    Grüße aus dem Saarland, Janosch

    Meine Philosophie: Motor Starten -- Kopf frei Moto Gladiadores Sticker by Honda Motos Colombia

  • #25.506

    Ganz einfach, wenn jeder ein wenig Rücksicht auf die anderen nimmt, dann kann man sich sehr viel Ärger und Unmut sparen.

    Ich fahre selbst gern MTB und muss gestehen, die besten Singletrails sind nunmal Wanderwege! Hab schon oft solche und solche Konversationen auf der Strecke geführt, viele Wanderer waren durchaus freundlich, wenn man früh genug bremst, kurz und freundlich auf sich aufmerksam macht und nicht im Schuss an denen vorbei knallt. Natürlich hatte ich auch schon umschöne Begegnungen, obwohl ich genauso langsam und vorsichtig näher gekommen bin, aber die schwarzen Schafe gibt's auf beiden Seiten.

    Deshalb nochmal die Wiederholung: wenn man bisschen mit Bedacht und Sinn und Verstand fährt, hat man zu 99% keine Probleme.


    PS: Ach, und im Sommer an einem schönen Sonntag kann man sich als MTBler natürlich auch Denken, dass viele Wanderer unterwegs sind. Deswegen drehe ich meine Hausrunden meist unter der Woche nach Feierabend, da ist (meistens) nix los. :whistle:


    Vorsichtig vorausschauende Grüße

    ein wilder Singletrail-Rambo :wgirl:

    Es grüßt


    Yannik aka Twinner :wboy:

  • #25.507

    ..gestern am Sonntag hab ich mir es bei 10 Grad in der Pfalz auch noch einmal hinter meinen großen Griffschalen gemütlich gemacht. Es sind immerhin nochmal 111 km zusammen gekommen. :wboy: Darauf einen Schnaps.IMG_1353.png

    IMG_1354.pngIMG_1355.pngIMG_1356.pngIMG_1357.pngIMG_1358.pngIMG_1360.pngIMG_1362.pngIMG_1363.png

    Bernd


    Viele Grüße aus der Pfalz

    Dringendes To-Do: Seifenblasen pusten und Luftschlösser bauen.:blumen2:


    Aktuell:
    Africa Twin CRF1000L Tricolor DCT Mod.2019 :atblue:

  • #25.508

    am wochenende nochmal das wetter ausgenutzt, und die edelweisshütte auf dem jaufenpass besucht - sehr schön geworden :love: das sah im februar noch ganz anders aus :shock: IMG_2624.jpg

    IMG_3775.jpg

    IMG_3776.jpg

    IMG_3778.jpg

    IMG_3779.jpg

    IMG_3780.jpg

    IMG_3781.jpg


    ...bei aller begeisterung, habe ich doch glatt vergessen noch ein foto von meiner ATAS zu machen :doh: jetzt steht sie gewaschen, poliert, versiegelt und schön eingepackt in der tiefgarage und darf sich von der heurigen saison etwas erholen :handgestures-thumbupright: dann bis zur nächsten saison :wboy: sg aus tirol

  • #25.510

    Africa, diesmal ohne Twin


    Blick von Hotelzimmer auf den Tafelberg

    20251114_130846.jpg


    Kirche in Stellenbosch

    20251116_105729.jpg


    Blick auf Camps Bay20251117_142639.jpg


    Blick vom Chapman's Peak

    20251117_153236.jpg

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!