Motorrad im Stau / Rettungsgasse benutzen?

  • #181

    Mit der Geste aber auch vorsichtig sein, ne? Mittelfinger zählt als Beleidigung und das ist eine Straftat


    Ich mein... Hast du dir mal Baustellen auf der Autobahn in den letzten Jahren angesehen? Mein Auch Gefühl sagt, dass in den 3 Jahren, die die Baustelle da ist, wird vielleicht 3 Monate intensiv gearbeitet. Weitere ca 9 Monate ist als Höchstmaß der Gefühle 1 Auto mit ein paar Hansels dort und macht Vermessungen oder Pause und 2 Jahre passiert einfach gar nichts. Guck doch nur mal rüber, wenn du vorbei fährst.

    Eine Baustelle hier Nähe Berlin hatte die ersten ca 6 Monate nur Barken da stehen und sonst kein einziges Fahrzeug, keine Veränderung nichts. Da war auf ein paar Kilometer von 3 auf 2 Spuren verengt und dann wieder auf 3 erweitert, ein halbes Jahr lang. Dann gingen die eigentlichen Bauarbeiten erst los

  • #182

    In der Regel werden die Aufträge bis zur dritten oder vierten Stufe versubbt. Das bedeutet, dass die Firma, die die Ausschreibung gewinnt, gar nicht arbeitet oder nur die Regie übernimmt und die Aufgaben durch Subunternehmer durchführen lässt. Wobei dann die Subunternehmer wieder Subunternehmer beauftragen .... und zum Schluss ackert ein osteuropäischer Einzelunternehmer mit seinem 30 Jahre alten LKW und bringt vier Tonnen Kies. Das zu einem Hungerpreis, der nicht auskömmlich ist, weil jeder vom Kuchen schon was abgefressen hat.

  • #183

    Mit der Absperrung ist die Baustelle eröffnet und man kann die erste Rechnung schreiben.

    Autobahnbaustellen kann man leicht beschleunigen, wenn man die Verträge entsprechend gestaltet.

  • #184

    Wenn ich mich durch den Stau schlängele, dann nutze ich Rettungsgassen und Standstreifen. Alles im Rahmen. Bin Schock-Patient (Autoimmun - Hitze & Kälte) und verursache im Falle eines Falles einen längeren Stau. Freundlichkeit, entsprechende amtliche Dokumente und Adrenalin-Pen etc. haben bislang bei jeder Kontrolle auf der BAB immer ausgereicht.

  • #185

    Dann fahre mal z.B. von KA nach Stuttgart oder umgekehrt...

    Um Karlsruhe ist eigentlich immer irgendein Stau auf A5 oder A8 und dank google maps sind dann selbst die eigentlich den bisher nur Ortskundigen bekannten Ausweichstrecken dicht!

    Da stehst du dann auf den Umleitungen und das ist meist noch viel schlimmer..


    Tja,das mit den Bauzeiten;ein Schelm wer Absicht dahinter vermutet..

    Am A 8 Ausbau bei Pforzheim schuften sie schon über 20 Jahre...


    Aber im Ländle benutzt der Minischterpräsident ja auch noch Waschlappen ...man vermutet,daß nachts heimlich mit Hand geschaufelt wird ,um die Umwelt vor Dieselmotoremissionen zu schützen.

    Munter bleiben ....

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Grommi ()

  • #186

    War im Frühjahr auf französischer Autobahn mit der Blechdose, da ist es erlaubt und auch Selbstverständlich das bei Stau die Rettungsgasse von Einspurfahrzeugen genutzt wird, da wird auch gerne noch mehr Platz gemacht das die Krads da durchfahren können. In den Niederlanden ist das auch erlaubt.
    Sonst haben wir immer EU Recht, aber wenn es ums verbieten geht dann sind wir absolute Spitze.
    Mit dem Krad meide ich Autobahnen aber das geht nicht immer. Dann nutze ich auch Rettungsgasse und Standstreifen um schnellstens die Bahn zu verlassen.

    :at4: Gruß Klaus :at4:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!