Motorrad im Stau / Rettungsgasse benutzen?

  • #171

    Vorsicht, nen Kumpel hats bei Bochum erwischt. Danach war er ein Monat Fußgänger.

    Kann und wird meistens gutgehen, muss aber nicht

  • #173

    Das mag stimmen, wenn dieser schon dem Rundfunk kundgetan wurde. Blöd ist und bleibt es, wenn die Ursache relativ kurz zuvor und in nicht all zu großer Entfernung zu einem geschehen ist. Da ist dann Nix mit Stau großräumig zu umfahren. Da kommst Du nicht mehr vorwärts und harrst dann der Dinge, die als nächstes geschehen werden.


    Grüße aus dem wilden Süden,

    Allgeier72

  • #174

    Dann muss man es mal in verschiedene Szenarien unterteilen.

    Der tägliche Stau im Berufsverkehr sollte bekannt sein und da weiß jeder selbst, was geht und was nicht.

    Beim Urlaub sollte vorher die Baustellensituation geklärt werden und Ballungsräume sollte man auch hier während des Berufsverkehrs meiden.

    Bleibt der überraschende Stau, wenn man dann auch noch eine Fähre erreichen muss ... dann ist alles erlaubt. :lachen:

  • #175

    Hatte ich letztes Jahr auch mal unvermittelt. Plötzlich Stau, der gerade erst entstanden ist. Habe dann bei sommerlicher Hitze eine Zwangspause im Schatten eines LKWs gemacht mit Helm ab usw. Es stand aber auch alles still, also kein langsames vorwärtskommen. DAS ist erst nervig. Wenns irgendwo geht dann fahre ich auch über eine Sperrscheiben-Straße raus - keine Empfehlung natürlich weil verboten. Kostet 50 EUR wenn man erwischt wird, aber besser als im Krankenhaus mit Hitzekollaps landen. Bei 30 Grad Plus fahre ich aber grundsätzlich keine Autobahn mehr, genau aus der Gefahr heraus.

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #176

    Wie sieht es aus, wenn man den Bock auf dem Standstreifen schiebt?

    Ich musste das mal machen, weil bei der alten Hornet Stop und Go mit mehrfach Motor starten zu viel für die Batterie war.
    Bei der Autobahnabfahrt konnte ich sie anrollen und heimfahren.
    Da war ich aber kurz vor dem Hitzekollaps.

  • #177

    Es kommt aber auch immer auf den Polizisten an der einem erwischt, wenn man bei über 30 Grad langsam durch die Rettungsgasse oder über den Standstreifen fährt.

    Ich persönlich nutze in einem solchen Fall immer die Standspur. Erstens ist es günstiger und zweitens gibt es ab und an auch mal die Möglichkeit die Autobahn über einen Grünstreifen zu verlassen und über Feldwege auf eine Landstraße zu kommen.

    Grüße aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #178

    Nein? Wie vermeidet man das?

    Allerdings bin ich bekennender "Nichtautobahnfarer" mit dem Motorrad

    Gruß aus Bremen :)


    Hartmut :atrot:




    Man muss auch mal auf Entbehrungen verzichten können. :pommes:

    Aktuelles Moped: NC750X

  • #179

    Auf einer Bundesautobahn liegt eine elf Kilometer lange Baustelle während der Urlaubssaison mehrere Wochen brach, weil eine Baufirma ein paar Wochen Ferien macht?


    Bitte sage mir, dass das nicht dein Ernst ist.


    Wenn wir einfach mal schätzen, dass pro zehn Meter Stau drei Menschen betroffen sind und wenn wir von fünf Kilometer Stau reden, dann waren zusammen mit mir 1.500 Menschen eine halbe Stunde im Stau. Das sind 750 Arbeitsstunden oder 93 Arbeitstage - in einer halben Stunde. Sowas kann man vielleicht mit einem Einfamilienhaus machen, aber nicht mit einer Autobahn.

  • #180

    Zur Ursache der Endlosbaustellen in unserem Land tue ich meine Meinung besser nicht kund. :angry-tappingfoot:

    Mit Moped nutze ich vorsichtig die Rettungsgasse. Immer den Rückspiegel im Blick.

    Ich rechne mit der Unachtsamkeit anderer. Einige fahren extra weiter zur Seite und bekommen eine Dankeschön Geste.

    Anderen macht es Freude die Spur extra zu blocken um dich am durchfahren zu hindern.

    Nichts erzwingen und die Sache defensiv angehen ist wohl der beste Garant für lange körperliche Unversehrtheit ...

    Gruß Jan 🤘

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!