Adventurehelme Erfahrungen

  • #271

    Der Unterschied ist das Gewicht und die Sicherheit. Du merkst nach einer anstrengenden Tour am Abend, ob du1400g (SHOEI Hornet ADV) oder 1700g (Neotec) auf dem Kopf getragen hast.... und wenn du mal stürzen solltest, ist ein Helm aus einem Guss von Vorteil.


    Ich habe sie beide. Für weite Touren (auch zu zweit, meine Frau "liebt" ihren Neotec) und leichten Off Road wie ACT den komfortablen Neotec, für TET den geschlossenen Hornet ADV.

    I once wanted to be the fastest rider; now I just want to be the oldest

  • #273

    Man sollte übrigens den Vorteil des Sonnenschirms gegenüber einen getönten Visier nicht unterschätzen. Bei tief stehender Sonne fährst mit einem getönten Visier praktisch blind, wogegen du beim Sonnenschirm einfach den Kopf senken und dann immer noch was sehen kannst. Ist zwar auch anstrengend, aber machbar. Hatten dieses Situationen in einem Ferienhaus in Südfrankreich viele Jahre, wo wir ftüh morgens immer 1h gegen die Sonne fahren mußten. Fast alle in der Gruppe haben nach und nach auf Helme mit Sonnenschirm gewechselt.


    Der Schirm wird natürlich zum Nachteil wenn er durch die Verkleidung schlecht angestrahlt wird.

    Fahre unter anderem einen offenen Crosshelm von O Neal mit Brille. Auf der AT tatsächlich mein leisester Helm ( habe noch ein paar andere) während er auf meiner deutlich langsameren 300er Rally mich deutlich nach hinten zieht, da die Luft anderes anströmt und auch lauter ist.

    Bei meinem Arai Tour X4 wiederum werden feine Vibrationen ab 140 vom Wind auf den Helm und das Visier übertragen. Da ich nur selten in diesem Geschwindigkeitsbreich fahre stört es mich nicht.

    Ist halt das Los der großen Menschen...


    Sturmfreie Grüße

    HeinoAT

    Manchmal

    sind es nur ein paar Zeilen die uns den Tag verschönern

    Warme Worte für den ganzen Tag

    Ein kleiner Gruß von ganzem Herzen ❤

    Und zwischen den Zeilen ist ein Zauber verborgen, der aus Wolken Zuckerwatte und aus Sorgen Pusteblumen macht.

  • #274

    Ein Kumpel hat mal einen normalen Integralhelm mit eingebautem Sonnenbisier so umgebaut, dass es nur einen Spalt weit zu ging, aber dafür komplett schwarz getönt war. Er hat das Ding quasi wie eine Auto-Sonnenblende genutzt.


    Was mir am Sonnenschirm so gut gefällt: Der Schirm wirft einen Schatten auf das Visier, ujd selbst wenn das Visier staubig und dreckig ist, stört der Dreck nicht so, als wenn die Sonne drauf scheinen würde.

  • #275

    von mir aus kann jeder machen was er will, nur nicht mit mir.

  • #276

    Das ist der Grund warum ich einen Schirmhelm benutze. Irgendwelcher Dreck ist immer auf der Scheibe und der Stört nun mal wenn er angestrahlt wird. Der Schatten vom Helmschirm hilft ungemein.

    Simson S51B; Berliner Roller SR59; Schwalbe KR51/1;Kawasaki KLR250; Gilera Runner50; Honda Dominator08; Honda NC700x, Honda NES125; BMW r1100GS; Yamaha MT09 Tracer, CRF 1100L SD08 :atblack:

  • #277

    Der Style Faktor ist auch nicht zu unterschätzen! :zwinker:

    Fahre seit 30 Jahren Motorrad und seit dieser Saison meinen ersten Adventure Helm.

    Insbesondere die Punkte Sonnenschirm und weites Sichtfeld sind -neben dem Style-ein Anschaffungsgrund.

    Auf der AT nicht mehr ohne, auf meinem Naked Bike weiterhin mit Integralhelm :handgestures-thumbupleft:

    Mein liebstes Tier ist der Zapfhahn! 8o

  • #278

    Kleiner Nachtrag:


    Der Helm ist wunderbar vorbereitet für Kommunikationsgeräte.


    Die Helmschale ist so ausgelegt, dass die Klemmhalterung von Cardo super passt.

    Für die Kabel gibt es von außen nach innen eine extra Aussparung, im Inneren sind weiter Aussparungen für die Kabel, dort wo Kopfhörer und Mikrofon angebracht werden ist der Helm bereits mit Stoff ausgestattet an welchem das Klett der Geräte super haftet.


    War bei Louis um das eigentlich nur abzuholen, mein Bekannter hat es aber direkt eingebaut und meinte so eine leichte Montage hat er noch nie gehabt.



    Grüße

    Der_Commander

    SD13 - Schalter - EERA - TriColor --- 1543278_3.png

    Gepäck: Heavy Duties Koffer, EMD Hecktasche, Odinsberg 7L Sturzbügeltaschen, IBEX Gepäckbrücke, SW Motech Pro System

  • #279

    Hi,


    ich habe mir im Frühjahr einen Scorpion ADF 9000 von Louis gegönnt. klick mich


    Passt gut auf meine Rübe in XXL ( 63 Kopfumfang, habe immer so große Dinger auf, auch beim Fahrrad...), sieht chic aus, passt zum meiner Tricolor ATAS, das Sena 30K passt auch.


    Wer auf dem Forumstreffen in Kropp war, hat mich damit gesehen.


    LG

  • #280

    Sorry wenn ich jetzt etwas aushole, aber ich hatte mir letztes Jahr einen Scorpion Exo-930 Evo inkl. Exo-Com geholt, da mir Scorpion Helme immer schon super von der Form gepasst haben und ich den Vorgänger Exo-920 auch hatte (war damit super zufrieden), aber leider einen neuen brauchte, da ich einiges an Kilos verloren hatte und mir der Helm dann zu groß wurde an den Wangen. Mit dem Exo-930 Evo war ich dann aber im Gegensatz zum Vorgänger gar nicht zufrieden, der Helm ist laut und die Belüftung ist ja mal sowas von schlecht, dass ich ihn am liebsten gleich wieder umtauschen wollte, aber ich Tölpel bin mit dem Helm an der Mauer gestreift, was leider unschöne Kratzer hinterlassen hat. Somit schied ein Umtausch leider aus. Ich bin jetzt über 1 Jahr damit gefahren. Am Samstag dann war ich beim Louis und der hatte einen Schuberth E2 im Abverkauf um € 489,- (lt. Louis Mitarbeiter auslaufendes Design) geholt, als Ersatz für den Scorpion . Die Passform auf dem Kopf ist einfach perfekt für meine Kopfform. Nach einer längeren Probefahrt kam ich allerdings zu dem Schluß dass ich den Helm leider zurückgeben muss, dass der Verschluß ständig an meinen Kehlkopf drückt und das einfach auf Dauer nicht aushaltbar ist.

    Jetzt suche ich eine Alternative, möglichst leise (der E2 war was das betrifft schon gut), Klappfunktion (da ich viel in der Stadt fahre), den Adventure "Style" könnte man vernachlässigen, wobei mir so ein Sonnenschild schon gut gefällt. Ins Auge ist mir bei der Suche der Nexx X.Lifecountry gestoßen, der genau all die Funktionen bietet, jedoch gibt es kaum bis gar keine Nutzerbewertungen zu dem Helm, nur Youtube Videos, wo auch jeder was anderes sagt. Hat jemand Erfahrung mit dem Helm? Louis hat ihn leider auch nicht vorrätig zur Anprobe. Als Alternative wäre für mich dann noch der HJC RPHA 91, der halt aber nur ein "normaler" Klapphelm ist. Der Neotec 3 ist mir schlicht zu teuer und gefällt mir optisch auch nicht so. Bin für jeden Input und Empfehlung offen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!