Motortuning 1100

  • #31

    Wenn man über Motortuning bei non Turbomotor nachdenkt, dann hat man sich das falsche Motorrad gekauft.


    Wenn überhaupt kann man ja beim Schalter hinten 3 Zähne größeres Kettenblatt montieren dann hat man auch ca. 7% mehr Leistung bei der ab Werk wirklich zu lang übersetzten Honda

  • #32

    Eine 190 PS-Rakete wird es nicht. Doch das sie mehr Leistung haben wird, davon bin ich überzeugt.

    Und ich für meinen Teil würde - aus benannten Gründen - auch mehr in Effizienz anderer Komponenten investieren, als der Motorleistung.

  • #35

    Ich bin mir bewusst, dass der Beitrag nicht zur Lösung der Frage beiträgt, aber was bringt ein Motortuning mit 7PS mehr Leistung an einer AT, wenn bei den meisten Maschinen Anbauteile wie Motorschutz, Stürzbügel, Nebellampen usw mit 10-15kg Mehrgewicht verbaut werden? :think:


    Wenn ich was machen würde, dann würde ich genau dort ansetzen: Gewichtreduktion! Das ist effektiver als teure Basteleien an einem Moped, was gar nicht vom Grundgedanken auf maximale Performance ausgerichtet ist.


    By the way: das absolut effektivste Tuning ist übrigens das Bodytuning. 5Kg weniger auf dem Kessel sind bei den meisten durchaus drin und auch noch gesundheitsfördernd... :zwinker:

    Einmal editiert, zuletzt von Herb ()

  • #37

    Nein,dann hat man das verkehrte Motorrad gekauft....

    Oder man ist so selbstbewusst,daß man drüber steht.


    Motortunung für die 1100 er ist meines Erachtens überflüssig,

    Wie schon geschrieben...eher ans Gas,später bremsen,Gewicht reduzieren,oder eben die Alternativen ab 140 PS kaufen.


    Oder...

    nun kommt eine kostengünstige Alternative..

    An einem guten Training auf der Renne teilnehmen...

  • #39

    ich habe keine probleme mit meinen freunden (deshalb sind es freunde).

    es macht nur spass "etwas" fighten beim fahren (wo möglich) und die sprüche beim cafe.


    ich bremse schon relativ spät, bei mir geht´s nicht mehr später. wobei es sicher noch weit bessere gibt die später bremsen.


    früher ans gas (2 sekunden :roll:) ist keine gute empfehlung, dann zieht es mir das hinterrad weg, ausser die traktionkontrolle ist auf voll eingestellt.

  • #40

    Ich halte es für unrealistisch, eine 1100er per Motortuning in die Nähe dessen zu bringen, was z.B. eine BMW R1300GS oder gar eine Multistrada abliefert. Und bevor du am Motor rummachst, würde ich erst mal das Mopped auf garstig stellen. DCT auf Schaltprogramm S-3, dann werden die Gänge ausgedreht, bevor sie hochschaltet. Wheelie Control und Traktionskontrolle auf aus oder auf Stufe 1 soll auch was bringen, dazu Engine Brake und Throttle Response auf Minimum.


    Wenn dir deine Freunde dann immer noch nach jeder Kurve wegziehen, dann hängen sie scheinbar nicht so an ihrem Führerschein bzw. ihrer Gesundheit. Man darf auch nicht vergessen, dass die AT eine Enduro ist und kein Rennmotorrad.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!