• #11

    Ich fahr zwar kein DCT, aber bei meiner Dicken 1000er ATAS Schalter fahr ich so gut wie nie unter 3000 rpm.


    So richtig wohl fĂŒhlt sie sich zwischen 3- und 5- tausend. Das wird bei DCT nicht anders sein.

  • #12

    Im Prinzip brĂ€uchte ich was zwischen D und S1 🙈.

    Werd mal ne Tour mit manuellem schalten versuchen.

    Ansonsten vielleicht D Modus fĂŒr flottere Landstraßen, S1 fĂŒr kleine StrĂ€ĂŸchen und bergauf.

  • #13

    Ich bin bekennender D Fahrer weil ich das bollern von unten raus mag.

    Das liegt wahrscheinlich an meinem ersten gr.Motorrad Suzuki DR 800 Big.

    DafĂŒr schalte ich aber öfter mit der Hand wenns doch zu sehr schĂŒttelt.

  • #14

    Genau das denk ich mir auch manchmal. In der Regel fahr ich mit S1, damit komm ich mit meiner Fahrweise

    ganz gut zurecht. In Ortschaften geh ich in der Regel auf D, um nicht zu laut da durch zu fahren. Sollte es aber

    dann mal in den Ortschaften etwas Berghoch gehen und die AT wird Unterturig, dann schalte ich einfach per

    Schaltwippe einen Gang zurĂŒck. Das Funst bei mir eigentlich ganz gut.

    GrĂŒĂŸe aus dem Lahn-Dill-Kreis :at3:
    Thomas


    Honda CY 50 in Rot, Suzuki DR 125 in Schwarz, Honda CBF 600 SA in Weiß, Honda CRF1000 D in Schwarz,

    Honda CRF 1100 Adventure Sports DCT EERA in Tricolor


    Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren bedeutet


    Hessentruppe

  • #15

    Dr 800 Big hatte ich auch 2 mal 😀


    Vertraue im Prinzip natĂŒrlich Honda und deren Abstimmung.

    Falls das dem Motor/ Getriebe nicht schadet ist D Modus schon ok.

  • #16

    Bin bisherige ersten 1100 km auch ĂŒberwiegend in D gefahren, wenn kurviger S1. Finde es aber bisher klasse so gemĂŒtlich in D durch den Ort zu „segeln“ und bei moderater Beschleunigung mit dem satten Schlag aus dem Auspuff zu beschleunigen. Nehme aber auch an, dass mit mehr Fahrpraxis z.b. in den Dolomiten oder wo auch immer S1 und 2 mehr zum Tragen kommen wird. Ist (1100 ATAS, Dct, EERA) en tolles Motorrad.

  • #19

    Hallo Thomas


    "Wer nie vom Wind gestreichelt,

    wer nie vom Regen gewaschen,

    wer nie von der Sonne getrocknet,

    wer nie vom Frost gebeutelt,

    wer nie vom Chrom geblendet wurde,

    der wird es nie verstehen, was Motorradfahren beteutet"


    Toll dieser Spruch von dir (oder wem auch immer), wie treffend formuliert

    Liebe GrĂŒsse

    Peter


    Aktuell: Honda CRF 1100 ATAS Jg.21 SD09 mit DCT und EERA, black metallic (Touratechkoffer Evo sw)

    und Suzuki Burgman 400 K8

    FrĂŒher: Puch Maxi 50ccm (Töffli), Honda CM 125, BMW R80 G/S, Honda Spacy 125, Honda Helix 250, Honda Transalp X600L PD06

  • #20

    Moin,

    mir passt der S1 am besten, in D ist es mir zu untertourig und nur mit fast geschlossenem Gasgriff zu ertragen.

    Wenn's pressiert kann's auch mal S2 werden, aber meißt nicht lang.

    DafĂŒr drĂŒckt der Motor i.d.R. zu gut.

    Aber genau das, sind doch genau individuelle Unterschiede, denen man mit den Programmen Rechnung trÀgt.

    Gruß

    Th.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurĂŒck. Zudem können wir dich per E-Mail ĂŒber neue BeitrĂ€ge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!