
Motorrad im Stau / Rettungsgasse benutzen?
-
-
-
#192 Mit den Baustellen auf den Autobahnen und warum an der einen oder anderen nicht gearbeitet gibt es viele Gründe.
Z.B. bei uns auf der A61 durch den Hunsrück haben wir einen Baustelle, die wohl in meinem leben nicht mehr fertig wird.
Große Straßenbaufirmen haben Spezialisten die in den Ausschreibungen Lücken suchen um ein nicht tragendes Angebot durch die Lücken später mit Gewinn zu füllen.
Ist man in der Bauphase an einer solchen Lücke stellt die Baufirma die Arbeiten bis zur Klärung ein. Und das kann in unserer Bürokratie leider dauern. Da es im Öffentlichen wichtiger ist, den Schuldigen nicht zu finden anstatt des Problems schnell zu lösen.
Bei der nächsten Lücke geht das Spiel wieder von vorne los.
Darüber gehen dann Firmen Pleite usw. Die Baustelle steht dann still usw. .
Im Hunsrück ist das so weit gegangen, das jetzt keine Abnahme stattfindet, weil sich die Bauvorschrift mal wieder geändert haben. Man diskutiert darüber ob man neue Teilstücke abreist und nach der neuesten Vorschrift neue baut.
Und auf der Baustelle tut sich in der Zeit nichts.
Das ist nur ein Beispiel aber Zeigt das nicht nur Urlaub usw. ein Gründe für einen Stillstand ist.
Als Mopedfahrer in einem Stau zu stehen und die Sonne bratzelt von oben oder der Regen verpasst einem einen Vollwaschgang ist sicher sehr hässlich.
Durch die Rettungsgasse oder den Standstreifen dann zu fahren ist moralisch voll verständlich! Unserer Gesetze wollen uns aber eine andere Handlung auferlegen.
Es liegt immer in der Verantwortung des Handelnden er muss ja auch die Folgen tragen.
Ich wünsche jedem einen verständnisvollen Polizisten, wenn er dann gestoppt wird. Oder er muss die Strafe mannhaft oder frauhaft hinnehmen.
Das gilt aber nur wenn er diese Manöver langsam und mit der gebotenen Rücksicht vornimmt.
Ist aber auch nur meinen bescheidene Meinung.
Ich persönlich bleibe so lange stehen bis die Schmerzgrenze für mich erreicht ist und entscheide dann wem ich wie auf den Sack gehe.
Ich wünsche uns allen staufreies Fahren und wenn es einen Stau gibt, dass nicht ein Moped Kollege respektive eine Person der Grund ist.
-
-
#193 Rettungsgasse ist in Deutschland tabu - es sei denn, Du fährst ein Bike vom ADAC, AvD, Polizei oder bist Samariter... Da ist kein Spielraum in D. 🍻 Das lernt mancher sicherlich nur über das anschließende Bußgeldverfahren, aber dann muss das halt so.
Was immer geht, ist der Standstreifen. Langsam, rollende und vorsichtig in Bezug auf Leute, die den eventuell wirklich zum Stehen brauchen, aber dann geht das - sogar legal.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
LG
Roman
...zu viele Reifenkiller auf dem Standstreifen
Gruß Jan 🤘
-
-
-
#195 ... Das wir Motorradfahrer hierzulsnde nicht wie in anderen Ländern üblich die Rettungsgasse vernünftig und gelassen nutzen können, finde ich einfach nur zum Kotzen !
Typisch deutscher Michel!
Das Problem sind nie diejenigen, die langsam und vorsichtig durchfahren.
Das Problem sind diejenigen, die meinen, mit 100km/h durchrauschen zu müssen. -
#196 Schade das man nicht einfach 90 Grad abbiegen und übers Feld entkommen kann, dazu bräuchte man was geländetauglisches ... halt Moment mal
(ich weiß natürlich das die Autobahnen an vielen Stellen umzäunt sind, um Tiere fernzuhalten)
Wenn du mal. Auf der Autobahn fährst, bzw als Beifahrer unterwegs bist, dann schau mal nach rechts. Da gibt es schon zum Teil viele Möglichkeiten die Bahn über einen kleinen Grünstreifen zu verlassen
-
-
#197 Das Problem sind nie diejenigen, die langsam und vorsichtig durchfahren.
Das Problem sind diejenigen, die meinen, mit 100km/h durchrauschen zu müssen..... das glaube ich nicht! Das Problem sind die, die links und rechts auf vier Rädern geschützt, beheizt oder voll klimatisiert sitzend stehen und nicht weiterkommen und den Anderen das Weiterkommen nicht gönnen!
In anderen Ländern rennen auch keine dadurch und die wenigen die es tun, können ja gerne drakonisch sanktioniert und bestraft werden .
Das ist so ähnlich wie beim nicht funktionierenden Reißverschluss-Prinzip, da fahren auch alle Stoßstange an Stoßstange und machen die Lücke zu aus Angst sie müssten einen reinlassen... .
Und als Krönung, diejenigen, die das Verbot zu verantworten haben, fliegen entweder mit Hubschraubern drüber weg oder werden mit Blaulicht und Polizei durch - eskortiert oder nutzen gratis Bahnreisen oder Flugreisen innerhalb D, 1 Klasse!
-
#198 Das Problem sind nie diejenigen, die langsam und vorsichtig durchfahren.
Das Problem sind diejenigen, die meinen, mit 100km/h durchrauschen zu müssen.Nicht wirklich. Ich bin mal innerorts ein Stück auf dem Radweg an einem Stau vorbeigetuckert und wurde dann von einem Polizisten verwarnt (kam glücklicherweise nix nach). Der sagte mir "Was meinen Sie, wie oft wir von Autofahrern Beschwerden bekommen, wenn wir nichts gegen Motorradfahrer machen, die am Stau vorbeifahren?" Der Deutsche ist halt neidisch und missgünstig. Und weil es viele Autofahrer nicht ertragen können, dass andere - womöglich auch noch legal - schneller durch den Stau kommen als sie, hat eine Gesetzesänderung, die dies erlauben würde, keine Aussicht auf Erfolg.
Ich habe auch den Eindruck, dass das Thema "Rettungsgasse" in Deutschland mit besonderem religiösen Eifer vorangetrieben wird. Habt ihr schon mal ein ausländisches Auto mit einem "Rettungsgasse"-Hinweisaufkleber am Heck gesehen? Ich nicht.
Das tatsächliche Problem in der Rettungsgasse sind (immer wieder) Lkw, die sie missachten und dann im Stau zu wenig Abstand zum Vordermann haben, um bei Bedarf zur Seite ziehen zu können. Ein Mopped kannst du immer noch irgendwo zwischen zwei Autos klemmen, wenn es die Situation erfordert.
Ich stand ja glücklicherweise nicht mit meinem Mopped im Stau, sondern mit meinem Hybriden. Und da spielt er halt alles aus, was er kann: Steht da mit stehender Maschine, Klimaanlage läuft weiter, wenn es mal 20 Meter weitergeht, macht das der E-Antrieb. Dennoch wäre ich die halbe Stunde gern weiter voran gekommen. Es kamen auch ein paar Mopetten durch die Gasse. Ich hoffe, die haben keinen Ärger bekommen. Zumal ja der Grund für den Stau gar kein Unfall war, der Rettungskräfte erfordert hätte, sondern eine Baustelle, auf der nicht gebaut wurde...
Und als Krönung, diejenigen, die das Verbot zu verantworten haben, fliegen entweder mit Hubschraubern drüber weg oder werden mit Blaulicht und Polizei durch - eskortiert oder nutzen gratis Bahnreisen oder Flugreisen innerhalb D, 1 Klasse!
Das ist jetzt dummes Zeug, und du weißt es.
-
-
#199 […] Habt ihr schon mal ein ausländisches Auto mit einem "Rettungsgasse"-Hinweisaufkleber am Heck gesehen? Ich nicht. […]
Sehe ich sogar zwei davon auf dem
Flughafenparkplatz in Zürich und das beinahe täglich
Ergo, diesen Aufkleber kennt und verwendet man sogar in der sonst als „neutral“ angesehenen Schweiz.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!